Das karibische Tanz-Musical aus Kuba gastiert in der Stadthalle
agenda production
Germering - Besuchen Sie Kuba, erliegen Sie dem Charme und dem Schwung eines wahrhaft charaktervollen Landes und genießen Sie einen unvergleichlichen Abend in authentischer Karibik-Atmosphäre. Lassen Sie sich mitten in das Herz der heißblütigen Insel Kuba entführen... Havanna sehen, hören und fühlen: Darum dreht sich alles im Tanz-Musical „Havanna Nights“ am Samstag, den 23.3.2018 in der Stadthalle Germering.
 
Für die „Havana Nights Dance Company“ wurden die besten Tänzer Havanas engagiert. Seit 2015 widmen die Choreografen ihre ganze Leidenschaft den modernen, urbanen und nostalgischen Stilrichtungen. Unglaublich schnelle Schrittkombinationen, hoher akrobatischer Level, gepaart mit origineller Kreativität zeichnen die Tänzer der Havana Nights Dance Company aus. Bestaunen Sie außerdem die höchste technische Präzision der Star-Artisten des weltberühmten Circo Nacional de Cuba, die Preisträger zahlreicher internationaler Zirkusfestivals sind. Der kubanische Bandleader und Star-Trompeter Yuliesky Gonzalez mit seiner „CUBA-NACHÈ Band“ ist ein seltener Musikgenuss. Mit seinen fundierten Kenntnissen sowohl der Geschichte des kubanischen Jazz und der traditionellen kubanischen Musik, den Einflüssen der europäischen Klassik und lebendigen, afrikanischen Rhythmen, hat Yuliesky Gonzalez eine moderne kubanische Musikrichtung geschaffen.
 
Die Show beginnt um 19 Uhr 30 im Orlandosaal, Karten gibt es bei den üblichen Vorverkaufsstellen, u.a. auch bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.