Blaulicht
Arno Bachert/pixelio.de

Fürstenfeldbruck - Am 15. Juni kam es in Fürstenfeldbruck zu einem schweren Schulwegunfall, bei dem ein Autofahrer zwei Schüler angefahren und teils schwer verletzt hat.

Die acht- und neunjährigen Jungen waren auf dem Weg zur Schule, als sie um 7.48 Uhr die Einmündung des Asambogens überquerten. Zur gleichen Zeit bog ein 18-jähriger Fürstenfeldbrucker mit seinem Mercedes von der Richard-Higgins-Straße nach links in den Asambogen ein und erfasste die beiden Schüler frontal mit seinem Fahrzeug. Diese wurden an den Straßenrand geschleudert und bei dem Zusammenstoß teils schwer verletzt. Einer der beiden Jungen kam mit schweren inneren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Der zweite Schüler erlitt Prellungen und Abschürfungen und wurde nach ambulanter Behandlung noch am Unfallort seinem Vater übergeben.

Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat Ermittlungen gegen den Fahrzeugführer wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. 

Ein Appell an alle motorisierten Verkehrsteilnehmer: An Bushaltestellen sowie generell in der Nähe von Schulen und in Wohngebieten ist besondere Vorsicht geboten.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.