Mike Trommer übergibt die „Glücksmomente“ an Manfred Jech (rechts)
ak
Fürstenfeldbruck - Das himmlische Ambiente des Klosters Fürstenfeld schaffte letztes Wochenende  die richtige Atmosphäre für eine Ausstellung über die schönsten Momente im Leben. Das Kloster erbaut im 13. Jahrhundert von Ludwig dem Strengen als Liebesbeweis und Buße für seine Frau Maria von Brabant war und ist mit seiner Geschichte der ideale Veranstaltungsort für eine Messe rund ums Thema Hochzeit und Glücksmomente.Viele Besucher fanden auf dieser einzigartigen Messe alles, um den sogenannten „Schönsten Tag im Leben“ zu einem unvergesslichen, reibungslosen, wunderschönen und unvergesslichen Erlebnis zu gestalten. Die Messe inspirierte und informierte, zeigte neue Trends, beriet und gab jede Menge an Anregungen.  Renommierte Aussteller präsentierten sich mit individuellen Themen rund um die Hochzeit. Juweliere, Floristen, Konditoren, Friseure, Fotografen, Bands, Hochzeitsplaner und natürlich Anbieter von Brautmoden inspirierten die Besucher in einem entspannten Flair in der Tenne des Veranstaltungsforums.
 
Überraschend für die Aussteller war der angekündigte Veranstalterwechsel. Mike Trommer von Magna Ingredi, der mit seinem Team die Messe seit acht Jahren sehr erfolgreich durchführte, übergab den Führungsstab an Hanna und Manfred Jech aus Olching. Die beiden Unternehmer betreiben unter anderem ein Brautmodengeschäft in Olching, Manfred Jech ist auch seit über 25 Jahren im Marketingbereich tätig. Zusätzlich haben die sympathischen Olchinger letztes Jahr erstmalig die Olchinger Hochzeitsmesse auf die Beine gestellt, sind also keine Neulinge ist diesem Bereich. „Zuerst möchten wir uns bei Mike Trommer und seinem Team für die vielen Jahre Vorarbeit für die „Glücksmomente“  bedanken. Wir sind sehr glücklich darüber, diese erfolgreiche Hochzeitsmesse weiterführen zu dürfen und können allen Besuchern und Ausstellern versichern, dass wir die „Glücksmomente“ wie bisher weiterführen werden und zusätzlich neue Ideen mit einfließen lassen werden.“ erzählt Manfred Jech.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier