Die jungen Radiomacher/innen gehen heuer insgesamt vier Mal auf Sendung
ak
Fürstenfeldbruck - Seit September 2016 wird am Graf-Rasso-Gymnasium in Fürstenfeldbruck die Arbeitsgemeinschaft „Schulradio“ angeboten. Alle zwei Wochen treffen sich die sieben Teilnehmer der AG mit ihrem Schulradiocoach Max Foerster von Radio Trausnitz in Landshut und bereiten die eigene Radiosendung von „Rasso ON AIR“ vor, welche das nächste Mal am 14. Juli 2017 über die Sprechanlage der Schule ausgestrahlt wird.  Insgesamt gehen die jungen Radiomacher vier Mal in diesem Schuljahr ON AIR. Dabei lernen die Teilnehmer der Schulradio-AG, wie sich redaktioneller Zeitdruck anfühlt und bekommen einen Eindruck davon, wie ein Redaktionsalltag aussieht und eine Radiosendung entsteht. Das „Rasso ON AIR“ Team unter Leitung von Friederike Heine ist stolz darauf, bereits ein eigenes Logo entworfen zu haben und arbeitet im Augenblick an der vierten Sendung, die die Themen Abitur und Ferien behandeln wird. Das Projekt „Rasso ON AIR“ läuft im Rahmen des Projekts „Schulradio Bayern“ der bayrischen Lan-deszentrale für neue Medien. „Schulradio Bayern“ richtet sich an junge Radiomacherinnen und Radi-omacher aus Bayern. Schulredaktionen erlernen im Projekt die Grundlagen des Radiojournalismus und den Umgang mit dem Medium Radio, indem sie eigene Radiosendungen produzieren. Professionelle Mitarbeiter aus dem lokalen Hörfunk in Bayern stehen den Gruppen mit Rat und Tat aus der Praxis zur Seite.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).