ak

Fürstenfeldbruck – Am vorletzten Märzsamstag fand in Rothenburg / Tauber das Rückrundenturnier der diesjährigen Flag-Football-Hallenmeisterschaft der C-Jugend statt. Die jungen Razorbacks waren nach dem Vorrundenturnier auf Tabellenplatz 2 und hatten noch geringe Chancen auf den Titel. Das erste Spiel gegen die Königsbrunn Ants gewannen sie souverän mit 19:0. Jedoch hatten sie in den folgenden zwei Spielen große Mühe, ihre Fähigkeiten auch zu zeigen: Gegen den Tabellenletzten Kümmersbruck Red Devils reichte es nur zum 12:12-Unentschieden, das Spiel gegen den zu diesem Zeitpunkt Tabellendritten Landsberg XPress endete 0:0. Damit waren die Titelchancen dahin. Die Coaches nutzten diese Möglichkeit, um im folgenden Spiel gegen den späteren bayerischen Meister Feldkirchen Lions den jüngeren und unerfahrenen Spielern Spielzeiten zu geben, denn das Ergebnis gegen die Lions war für die Endplatzierung ohnehin egal. Dennoch war dieses Spiel eines der besten der jungen Razorbacks; sie verloren nur knapp mit 12:19. Zum Abschluss konnte man die Gastgeber der Franken Knights noch mit 19:0 besiegen, so dass den jungen Razorbacks die Vizemeisterschaft nicht mehr zu nehmen war.
Nach den Osterferien beginnt das Training im Freien am Sportplatz auf der Lände – eine gute Gelegenheit für alle Interessierten von acht bis 15 Jahren, in diesen interessanten Sport einzusteigen. Alle Infos auf www.fursty-razorbacks.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.