
Fürstenfeldbruck - Viele Leute kennen die Situation: Nach einem langen Arbeitstag kommt man endlich mit der
S-Bahn am Brucker Bahnhof an, möchte nur noch aufs Rad steigen, um flott und umweltbewusst nach Hause zu kommen und dann das - im Reifen ist keine Luft mehr, die Bremse ist verstellt, der Sattel oder der Lenker ist locker. Für solche Defekte hat die Stadt Fürstenfeldbruck jetzt Abhilfe geschaffen. Durch den Bauhof wurde vor kurzem eine Reparaturstation für Fahrräder bei den Abstellanlagen unterhalb des Fußgängerüberwegs installiert. Hier gibt es eine Luftpumpe mit Druckmesser und Multi-Ventil-Kopf (mit Klemmhebel) und die wichtigsten Werkzeuge wie diverse Einmaul- und Innensechskantschlüssel, Kreuzschlitz- und Schlitz-Schraubendreher sowie Metall-Reifenheber, mit denen kleinere Reparaturen durchgeführt werden können. Das Fahrrad kann hierzu auf zwei Haltearme gehoben werden, damit die Reparatur rückenschonend durchgeführt werden kann. Es ist vorgesehen, Hinweisschilder auf die Reparaturstation an den anderen Fahrrad-Abstellanlagen anzubringen.
Fragen zum Thema beantwortet gerne die Radverkehrsbeauftragte der Stadt, Claudia Gessner, Telefon: 08141 281-4116, claudia.gessner@fuerstenfeldbruck.de.