Fürstenfeldbruck – Der Fürstenfeldbrucker Künstler Guido Zingerl stellt seine neuen Zyklen „Das Narrenschiff" und „Das Geheimnis der Griechischen Eule" nun als Buchform vor.
Einen globalen Rundumschlag gegen Krieg, Gewalt, Faschismus und Geldgier macht Zingerl mittels seiner Karikaturen im „Narrenschiff“ – die Welt als Mikrokosmos in Form eines Schiffs voller tollwütiger Dummköpfe. „Das Geheimnis der Griechischen Eule“ ist im weitesten Sinne eine Hommage an den Freskomaler im Kloster Fürstenfeld: Hans Georg Asam. Asam, der dort auch griechische Mythologie darstellte, wird mit deren antiken Göttern und Helden mit der Neuzeit in Fürstenfeldbruck verquickt. Herausgekommen ist eine komische und gleichzeitig geistreiche Collage aus Vergangenheit und Gegenwart.
Der 87-jährige Zingerl, seit 1979 in Bruck ansässig, beschäftigt sich künstlerisch mit unserem Landkreis und Bayern. Er ist vielfacher Kunstpreisträger und war unter anderem auch Zeitungs-Karikaturist. Mit scharfer Zunge und spitzer Feder handelte sich der unbeugsame Chronist im Laufe der Jahrzehnte so manchen Ärger ein.
Seine neuesten Bücher können bei Guido Zingerl selbst bezogen werden, gerne auch signiert: „Das Narrenschiff" zu 20 Euro, „Das Geheimnis der Griechischen Eule" für 15 Euro unter der E-mail: scholz-zingerl@t-online.de. red