Der beliebte Freizeitführer ist wieder im Landratsamt und an vielen Auslegestellen zu bekommen
ak
Landkreis – Den Familien kommt allerorts große Bedeutung zu. Damit sich Groß und Klein in der Region wohlfühlen und tolle Abenteuer miteinander erleben können, präsentiert der Landkreis Fürstenfeldbruck eine Neuauflage der beliebten Broschüre FreizeitSpaß. Herausgeber ist unsere Amper-Kurier GmbH. Der FreizeitSpaß bietet auf über 100 Seiten zahlreiche Tipps und Vorschläge für eine sinnvolle und kostengünstige Freizeitgestaltung für die ganze Familie. Auch wer meint, den Landkreis Fürstenfeldbruck schon gut zu kennen, findet bestimmt noch Neues, Interessantes und Erlebenswertes direkt vor der eigenen Haustüre. So verbinden Vereine und Verbände die Generationen miteinander, sie fördern Talente und bringen Menschen zusammen – mit geringem finanziellen Aufwand. Deshalb wurden in dieser Auflage auch hiesige musische Vereine aufgenommen. Die Auflistung soll Eltern und allen interessierten Mitbürgern die Vielfalt im Landkreis aufzeigen und sie bei der Suche nach einer aktiven Freizeitgestaltung unterstützen. Ab sofort ist das Heft kostenlos im Bürgerservice-Zentrum des Brucker Landratsamtes, Münchner Str. 32, erhältlich, jeweils Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie in den Verwaltungen der Städte und Gemeinden im Landkreis und bei vielen weiteren öffentlichen Stellen. Zudem steht der FreizeitSpaß als Download zur Verfügung, unter www.lra-ffb.de. Durch Anzeigenschaltungen von über 50 Unternehmen, hauptsächlich aus unserem Landkreis, wird die Broschüre finanziell unterstützt. Landrat Thomas Karmasin bedankte sich bei der Amper-Kurier GmbH für die Herausgabe sowie bei den beteiligten Firmen – wolff:medienberatung, Datech GmbH und SAS Druck – für die gute Zusammenarbeit und das große Engagement. red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.