Die Band Bunch of Fool geben auf der Bühne alles
Z.O.R.O.
Fürstenfeldbruck - Der Amper-Slam Band Battle wurde 2013 ins Leben gerufen. Das Team des Jugendzentrums Nord, Christoph Burghart (Musiker und Lichttechniker) und  ehrenamtliche Helfer organisierten diese Veranstaltung. Durch die vielen positiven Reaktionen seitens des Publikums, als auch der Musiker, wurde sehr schnell der Ruf nach einer Fortsetzung laut. Dieses Jahr findet der Amper Slam zum dritten Mal statt!  Aus über 50 Bewerbern wurden acht vielversprechende Bands aus verschiedensten Musikrichtung ausgewählt, so dass die musikalische Vielfalt des Landkreises abgebildet wird.
Am 11./12. September findet die Vorrunde im Juz Nord FFB statt. Es treten acht ausgewählte Bands (vier Bands pro Abend) gegeneinander an. Jede Band hat 30 Minuten Spielzeit und zehn Minuten Umbauzeit. Das Publikum entscheidet per Stimmzettel. Pro Abend ziehen zwei Bands ins Finale ein. Am 11. September spielen Bunch of Fools, Flashback, Zoom Out, A……., Neu#Start, Heldenfrühstück und am am 12. 9.  sind auf der Bühne Below the Belt, Kalapi, Brachmond, Leonic und Vermillion. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr , Eintritt: 3 Euro für einen Abend, 5 Euro für beide Abende.
Das Finale geht am 21. November ebenfalls im Juz Nord über die Bühne. Die vier Bands mit den meisten Stimmen treten an. Hier hat jede Band 45 Minuten maximale Spielzeit. Wieder wird das Publikum abstimmen. Danach wird der Vorjahressieger Vertigo als Headliner die Zeit bis zur Bekanntgabe des Gewinners überbrücken.
 
Weitere Infos unter www.facebook.com/AmperSlam.  
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.