Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse.
(v.l.): Gabriele Off-Nesselhauf, Hans Seidl, MdB Katrin Staffler, Hubert Ficker, stv. Landrätin Martina Drechsler, Landrat Thomas Karmasin, Manuela Kreuzmair, MdL Benjamin Miskowitsch, Emanuel Staffler, Thuy Tran.
CSU

Fürstenfeldbruck - Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse und konnte den Mitgliedern am Nominierungsabend gemeinsam mit Landrat Thomas Karmasin und dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Emanuel Staffler, eine starke Kandidatenliste präsentieren.  „Unsere Liste ist über alle Berufsgruppen, Generationen, Lebensmodelle und Gemeinden ein Spiegelbild unseres Landkreises. Mit zwölf Frauen und insgesamt sieben Mitgliedern der Jungen Union unter den ersten 30 Kandidaten gehen wir mit frischem Wind in die Kreistagswahl!“, so die Kreisvorsitzende.

Thomas Karmasin, der als Landratskandidat die Liste anführt, ist stolz auf die ausgewogene Liste und sieht darin ein kraftvolles Zeichen der Geschlossenheit und Motivation: „Wir arbeiten mit vereinten Kräften daran, dass die CSU weiter die bestimmende und gestaltende Kraft im Kreistag ist.“ Dass die CSU als Team an einem Strang zieht, verantwortet federführend Emanuel Staffler, der mit viel Engagement den Wahlkampf des Kreisverbandes organisiert. Ein besonderes Augenmerk legte er bei der Suche nach Kandidaten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erfahrung und jungen Ideen. Doch auch die paritätische Besetzung der ersten zehn Plätze waren dem Fraktionschef ein besonderes Anliegen.

 

Dass diese Verzahnung im Kreisverband der CSU Fürstenfeldbruck funktioniert, zeigt auch die Liste der nominierten Kreistagskandidaten. Auf den ersten Listenplätzen finden sich neben der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, dem Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch sowie der Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf und dem Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Emanuel Staffler, weitere bekannte Kommunalpolitiker aus der Region. Unter anderem bewerben sich unter den ersten zehn Plätzen die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, die Germeringer Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und der Landsberieder 2. Bürgermeister Hubert Ficker erneut um ein Kreistagsmandat. Mit Thuy Tran konnte eine junge Kommunalpolitikerin aus Germering, die bereits vier Jahre Erfahrung als JU-Kreisvorsitzende mitbringt, für den zehnten Platz gewonnen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.