Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse.
(v.l.): Gabriele Off-Nesselhauf, Hans Seidl, MdB Katrin Staffler, Hubert Ficker, stv. Landrätin Martina Drechsler, Landrat Thomas Karmasin, Manuela Kreuzmair, MdL Benjamin Miskowitsch, Emanuel Staffler, Thuy Tran.
CSU

Fürstenfeldbruck - Rund acht Monate vor der Kommunalwahl haben die Delegierten der CSU-Ortsverbände eine gemeinsame Liste für die Kreistagswahl im März 2020 gewählt. Die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler setzte bei der Kandidatenwahl auf neue Impulse und konnte den Mitgliedern am Nominierungsabend gemeinsam mit Landrat Thomas Karmasin und dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Emanuel Staffler, eine starke Kandidatenliste präsentieren.  „Unsere Liste ist über alle Berufsgruppen, Generationen, Lebensmodelle und Gemeinden ein Spiegelbild unseres Landkreises. Mit zwölf Frauen und insgesamt sieben Mitgliedern der Jungen Union unter den ersten 30 Kandidaten gehen wir mit frischem Wind in die Kreistagswahl!“, so die Kreisvorsitzende.

Thomas Karmasin, der als Landratskandidat die Liste anführt, ist stolz auf die ausgewogene Liste und sieht darin ein kraftvolles Zeichen der Geschlossenheit und Motivation: „Wir arbeiten mit vereinten Kräften daran, dass die CSU weiter die bestimmende und gestaltende Kraft im Kreistag ist.“ Dass die CSU als Team an einem Strang zieht, verantwortet federführend Emanuel Staffler, der mit viel Engagement den Wahlkampf des Kreisverbandes organisiert. Ein besonderes Augenmerk legte er bei der Suche nach Kandidaten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erfahrung und jungen Ideen. Doch auch die paritätische Besetzung der ersten zehn Plätze waren dem Fraktionschef ein besonderes Anliegen.

 

Dass diese Verzahnung im Kreisverband der CSU Fürstenfeldbruck funktioniert, zeigt auch die Liste der nominierten Kreistagskandidaten. Auf den ersten Listenplätzen finden sich neben der Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, dem Landtagsabgeordneten Benjamin Miskowitsch sowie der Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf und dem Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Emanuel Staffler, weitere bekannte Kommunalpolitiker aus der Region. Unter anderem bewerben sich unter den ersten zehn Plätzen die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, die Germeringer Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und der Landsberieder 2. Bürgermeister Hubert Ficker erneut um ein Kreistagsmandat. Mit Thuy Tran konnte eine junge Kommunalpolitikerin aus Germering, die bereits vier Jahre Erfahrung als JU-Kreisvorsitzende mitbringt, für den zehnten Platz gewonnen werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.