Das Amper Slam Team konnten aus über 60 Bands ihre Favoriten wählen.
ak
Fürstenfeldbruck - Der Amper Slam wurde 2013 im Rahmen der Jugendkulturtage, ein Projekt der offenen Jugendarbeit der Stadt FFB, ins Leben gerufen. Seit 4 Jahren findet nun der Bandwettbewerb im Jugendzentrum Nord FFB statt.  Nach dem erfolgreichsten Amper Slam Band Battle im Jahr 2015 mit über 450 Besuchern, startete das Team des Amper Slams bereits im Januar 2016 mit der Planung für die diesjährige Veranstaltung. Das Team, bestehend aus den Mitarbeitern des Jugendzentrums Nord (Johannes Mittermaier und Uli Schwaß), Christoph Burghart (Lichttechnik/Eventservice) und Sebastian Meisner (Tontechniker) konnten nach der Bewerbungsphase aus über 60 Bands ihre Favoriten wählen. Nach einer mehrstündigen Be- und Auswertung gingen folgende Bands als Contestteilnehmer hervor:
Am Freitag, den 07.10. : Chili Cocaine, Break The Anxiety, Deny The Prophecy und Arschfistgrindblunt. Als Opener fungiert wieder die Brucker Kultband Bunch Of Fools, als Headliner werden die Münchner Industrialmetaler Herzparasit auftreten.
Am Samstag, den 08.10.: Minga3, Lost Rose, Kentucky Schreit und Bullhead. Opener sind die Newcomer aus FFB The Sidewalk Bandits, den krönenden Abschluss der Vorrunde bestreitet die hiesige Metalcore-Band Erroneous.
An beiden Abenden treten vier Bands gegeneinander an. Jede Band hat 30 Minuten Spielzeit und 10 Minuten Umbauzeit. Das Publikum entscheidet per Stimmzettel über die Finalisten. Jeder Zuschauer, der an der Abstimmung teilnehmen will, sollte bereits ab der ersten Band des Abends anwesend sein, da aus Fairnessgründen danach keine Votingzettel mehr verteilt werden. Pro Abend ziehen zwei Bands ins Finale ein, das am 03.12.16 stattfinden wird. Wie schon in den letzten Jahren wird das Team des Jugendzentrums Nord durch ehrenamtliche, engagierte Jugendliche bei der Durchführung des Contests unterstützt. Der Eintrittspreis beträgt 3€ für einen Tag und 5€ für beide Tage, Einlass ist jeweils 18Uhr/ Beginn 19Uhr.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.