Feuerwehr Esting
Esting - Am 28. Februar um 4.39 Uhr wurden die Feuerwehren Esting und Geiselbullach zu einem Zimmerbrand mit Personen in Gefahr nach Neu-Esting in die Senserstraße beordert.
Bereits vier Minuten nach der Alarmierung durch die Leitstelle erreichten die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Esting den Einsatzort. Schnell lokalisierten sie den Brand in einer ortsansässigen Kneipe im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Dichter schwarzer Qualm drang durch die Abluftöffnung. Der erste Trupp unter Atemschutz drang gewaltsam in die Kneipe ein. Der dicke Rauch erschwerte das Vorgehen hierbei stark. Nachdem in dem sechsgeschossigen Gebäude rund 50 Personen gemeldet waren, entschloss sich die Einsatzleitung dafür, die dort lebenden Bewohner aus den darüber liegenden Wohnungen zu evakuieren und die Etagen auf Verrauchung zu kontrollieren, um eine Gefährdung aufgrund des Brandes auszuschließen. Diese Maßnahmen wurden in enger Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt.
Hierbei mussten auch Wohnungen, die nicht geöffnet wurden durch die Feuerwehr aufgebrochen werden. Eine in ihrer Mobilität eingeschränkte Person musste vom Rettungsdienst nach unten getragen werden. Für die Betreuung und Unterbringung der Anwohner wurde ein Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr München nachgefordert. Verletzt wurde niemand. Nach circa 15 Minuten konnte dann „Feuer aus“ gemeldet werden. Das Brandobjekt musste im weiteren Verlauf umfangreich belüftet werden. Das Lokal wurde durch den Brand komplett zerstört. Unmittelbar nach Beendigung der Löschmaßnahmen konnten alle Anwohner zurück in ihre Wohnungen gebracht werden. Im weiteren Verlauf mussten die Eingangstür, sowie ein Fenster noch durch die Feuerwehr verschalt werden, bevor die Einsatzstelle gegen 8.45 Uhr an die Polizei übergeben werden konnte. Der Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, eine Begehung des Brandortes ist derzeit noch nicht möglich. Der Inhaber hatte das Lokal gegen 3 Uhr geschlossen und war nach Hause gegangen. Die Polizei hat die Ermittlung der Brandursache übernommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.