Die Gratulanten und Geehrten.
ak
Emmering - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der erste Vorsitzende Otfrid Lankes auf ein äußerst bewegtes, erfolgreiches aber auch arbeitsintensives Sängerjahr zurückblicken und wie bereits in den Vorjahren auch für 2015 wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden drei Mitglieder des Männerchors geehrt, die gewissermaßen zum Urgestein des Chors gehören. Für 40 Jahre wurden mit den goldenen Ehrennadeln des Sängerkreises Fürstenfeldbruck und des Ammersee-Amper-Sängerkreises Werner Öl und Hans Unertl ausgezeichnet. Eine äußerst seltene Auszeichnung wurde Hubert Gonschior zuteil – für 60 Jahre aktiven Singens erhält er die Ehrenurkunde des Deutschen Chor-Verbands. Er trat 1956 dem damaligen MGV Emmering bei und leitete viele Jahre den Chor auch als Chefdirigent. Noch heute springt er immer wieder ein, wenn der jetzige Chorleiter, Joachim Dorfmeister, aus beruflichen Gründen verhindert ist.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.