Aus einem Container wurden mehrere Werkzeuge und Maschinen gestohlen.
Belfo.de
Etterschlag - Im Zeitraum vom 30.01.17, 18.30 Uhr, bis 31.01.17, 07.30 Uhr, drangen vermutlich mehrere Täter gewaltsam in den auf dem Autobahntunnel Etterschlag errichteten und eingezäunten Lagerplatz einer österreichischen Baufirma ein. Der Platz befindet sich zwischen der neben der Autobahn verlaufenden Staatsstraße und der auf der anderen Seite des Tunnels erstellten Behelfsfahrbahn, über die während der Bauphase im Tunnel der Verkehr Richtung München geleitet wurde.
Die Täter zwickten eine zur Sicherung angebrachte Kette mit Zahlenschloss durch und konnten dadurch eines der Baugitter zur Seite ziehen. Anschließend wurden an einem Werkzeug-/Materialcontainer zwei Sicherungsschlösser abgezwickt und aus dem Container mehrere Werkzeuge und Maschinen gestohlen. Aufgrund des Gewichts einer Maschine muss von mindestens zwei Tätern und einem entsprechenden Fahrzeug zum Transport  ausgegangen werden. Außerdem versuchten die Täter in den vorhandenen Bürocontainer einzudringen, in dem an einem Fenster der Rollladen hochgedrückt wurde. Hierbei wurde das Rollo beschädigt, das Fenster konnte aber nicht geöffnet werden. Nach der Tat wurde das Baugitter wieder zugezogen. Der Gesamtwert des Diebesgutes beträgt schätzungsweise etwa 4.000,- Euro. Am Tatort konnten mehrere Spuren gesichert werden, deren Auswertung derzeit noch andauert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Herrsching unter der Telefonnummer: 08152/9302-0.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier