Die Gewinnerin des Hauptpreises mit Autor Hans-Peter Schneider.
ak
Eichenau - Seit nunmehr fünf Jahren regt der Sommerferienleseclub, eine bayernweite Aktion in öffentlichen Bibliotheken, Jugendliche dazu an, die neuesten Jugendbücher zu entdecken. Auch die Gemeindebücherei Eichenau hat sich dieses Jahr wieder beteiligt und 31 Teilnehmer dazu begeistert, insgesamt 150 Bücher zu lesen und kurz zu bewerten.
Ende September endete der Sommerferienleseclub mit einer Autorenlesung. Hans-Peter Schneider präsentierte im Lesecafé der Bücherei schwungvoll und witzig Episoden aus seinem Comic-Roman „Seppis Tagebücher“. Die Clubmitglieder konnten es dennoch kaum erwarten, dass der Autor im Anschluss die glücklichen Gewinner der zahlreichen Preise zog. Neben dem Hauptgewinn, zwei Freikarten für die Western City Dasing, gab es noch Büchergutscheine und ausgewählte Jugendromane zu gewinnen. Die mit Abstand fleißigste Ferienleserin (31 gelesene Bücher) wurde ebenfalls mit einem Büchergutschein belohnt. Büchereileiterin Gisela Lehner war äußerst zufrieden mit dem diesjährigen Sommerferienleseclub: „Seit Jahren animieren wir mit der Aktion Jugendliche zum Lesen. Viele freuen sich sogar schon darauf, elf Jahre alt zu werden, um endlich mitmachen zu dürfen.“ Auch Autor Hans-Peter Schneider, selbst Deutschlehrer, fand Gefallen am Leseclub: „Lesen ist gerade für Kinder und Jugendliche sehr wichtig, schön wenn sie in den Ferien aus eigenem Antrieb heraus ein Buch in die Hand nehmen.“
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).