Eine Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald Mielke in der Begegnungsstätte am Kolpingweg in Eichenau
Harald Mielke
Eichenau - Nur durch ein paar Seemeilen Ozean voneinander getrennt sind diese beiden kleinen Antillen-Paradiese doch erstaunlich verschieden. Auf dem zu Frankreich gehörenden Inselarchipel Guadeloupe warten in dem ausgedehnten, rund um den schwefeldampfigen Vulkan „La Soufrière“ gelegenen Naturschutzgebiet einzigartige Urwaldlandschaften mit rauschenden Wasserfällen auf den Besucher. An den Küsten laden die herrlichsten, palmengesäumten Sandstrände zum Verweilen ein. Bunte Märkte in St. Francois und St. Anne sowie in der Hauptstadt Pointe à Pitre sorgen für karibisches Flair. Dazwischen liegen weite Zuckerrohrfelder mit den dazugehörigen Rumdestillerien. Auf der englischsprachigen Insel Dominica erheben sich - direkt aus dem Meer - steile, bis zum höchsten Gipfel hinauf dicht bewaldete Berge. Dazwischen liegen geheimnisvolle, dunkelgrüne Seen und 365 Wasserfälle. Durch die großartige Vegetation zieht sich der Waitukubuli National Trail, der mit 184 km längste Wanderpfad der Karibik. Besuchen Sie mit dem Fotojournalisten Harald Mielke die Hütte der Meergöttin Kalypso aus dem Film „Fluch der Karibik“ - der 2. Teil wurde fast ausschließlich auf Dominica gedreht - und fahren Sie mit einem Katamaran hinaus vor die Küste und begegnen Sie verspielten Pottwalen. Gemeinsam sind den beiden Kleinen Antilleninseln die bunte und artenreiche Unterwasserwelt des karibischen Meeres und die strahlende Lebensfreude und die wohltuende Gastfreundschaft, die den Besuchern überall entgegen gebracht wird.
 
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Eichenau erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit spannenden Erzählungen und ausgesuchten wunderschönen Bildern, an dem Sie auch wertvolle Preise wie Reiseführer und authentische Reisemitbringsel gewinnen können. Auch die neuesten Entwicklungen nach dem Hurrikan Maria werden ausführlich behandelt. Die neueste Dia-Show des Weltenbummlers Harald Mielke findet im Rahmen einer  Live-Dia-Show am 26.02.2018, um 20.00, in Eichenau, Begegnungsstätte Kolpingweg 2, statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.

Gilching – Wie kommt ein Frankfurter Mädsche mit erstaunlicher Gesangskarriere nach Gilching? Ganz einfach. Sie verliebt sich 1989 beim Skifahren in den österreichischen Bergen in einen Skilehrer, der ebenfalls aus Frankfurt kommt. Die Hochzeit und die Geburt der heute 28-jährigen Tochter folgten.