Das EichenauerTanzpaar äußerst elegant beim Langsamen Walzer.
ak
Eichenau - Auch für das letzte und entscheidende Turnier der Bayernpokal-Turnierserie schickte der TTC Tanz-und Turnier-Club Grün-Weiß Eichenau e.V. ein Tanzpaar zum Finale nach Fürth. Über drei Tänze, Langsamer Walzer, Tango und Quickstep konnte das Paar Heymanns/Mbodji seine Führung in der Gesamtwertung noch weiter ausbauen und holte sich so den Bayernpokal in der D-Klasse. Überraschung dann bei der Siegerehrung in der nächst höheren C-Klasse. Heymanns/Mbodji hatten bei ihren wenigen Turnierstarts in der C-Klasse so gute Platzierungen, dass sie sogar in dieser Klasse als Gesamt-Zweite auf dem Treppchen landeten. Als besonderes Highlight einer höchst erfolgreichen Turniersaison sicherten sie sich somit die Teilnahme an einem Exklusiv-Workshop mit Emanuel Valeri und Tanja Kehlet, dem Weltmeisterpaar der Professionals.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.