Stolz präsentieren alle Mitarbeiter ihr Werk, das interessante Informationen über den Brucker Wald bietet und ab jetzt im Jexhof erhältlich ist. (v. l. Gottfried Haug Hans-Jürgen Gulder, Wolfgang Kleinknecht, Georg Bals, Peter Bierl, Horst Strelow, Ruth S
ak
Schöngeising - Der stv. Landrat Ulrich Schmetz stellte zusammen mit dem Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob und weiteren Autoren am Bauernhofmuseum Jexhof den Katalog "Der Wald im Brucker Land. Forst – Jagd – Natur" vor. Der Katalog wird zur gleichnamigen Sonderausstellung herausgegeben, die noch bis zum zweiten November 2014 zu sehen ist. Die Publikation zählt exakt 144 Seiten und hat 95 Fotos bzw. Abbildungen. In 15 Beiträgen beleuchten 16 fachkundige Autoren verschiedenste Aspekte rund um den Wald mit regionalem Schwerpunkt im Landkreis Fürstenfeldbruck. Plastisch wird ein breites Spektrum an Themen aufgefächert, denen sich die Autoren engagiert angenommen haben. Die Publikation kann am Bauernhofmuseum Jexhof oder im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamtes Fürstenfeldbruck zum Preis von 11,20 € erworben werden. Eine telefonische Bestellung bei der Museumsverwaltung unter Tel. (08141) 519205 ist ebenfalls möglich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.