Donnerstag gegen 13.00 Uhr teilte ein Fußgänger in Moorenweis mit, dass er soeben von einem vorbeifahrenden PKW von oben bis unten mit Wasser aus einer Pfütze vollgespritzt wurde. Anhand des Kennzeichens konnten die Beamten ermitteln, dass das Fahrzeug wegen fehlender Haftpflichtversicherung bereits zwangsweise stillgelegt war.
In Mooreweis erwischte die Polizei gleich zwei Fahrzeuglenker ohne Papiere.
Rainer Sturm/pixelio.de

Moorenweis - Donnerstag gegen 13.00 Uhr teilte ein Fußgänger in Moorenweis mit, dass er soeben von einem vorbeifahrenden PKW von oben bis unten mit Wasser aus einer Pfütze vollgespritzt wurde. Anhand des Kennzeichens konnten die Beamten ermitteln, dass das Fahrzeug wegen fehlender Haftpflichtversicherung bereits zwangsweise stillgelegt war. Weiterhin ergab sich, dass der letzte Besitzer den Wagen bereits im April verkauft hatte und der neue Besitzer mit dem Auto bereits mehrfach auffällig war. Zudem ist er auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Auf den rüpelhaften Wagenlenker kommen nun mehrere Anzeigen zu, wobei der nass gespritzte Fußgänger sein kleinstes Problem sein dürfte.

Gegen 21.30 Uhr ertappte die Polizei ebenfalls in Moorenweis einen weiteren Fahrer ohne Führerschein. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten an einem Audi A6 dass das hintere Kennzeichen entstempelt war und hielten den Wagen an. Vorne am Audi war wiederum ein anderes Kennzeichen angebracht als hinten. Das Fahrzeug war weder zugelassen, noch versichert ebenso wurde für den Wagen auch keine KFZ Steuer bezahlt. Schließlich stellte sich heraus, dass der 32 jährige Serbe lediglich einen serbischen Führerschein besaß, welchen er im Urlaub für 300 Euro erworben hatte und der in Deutschland nicht gültig ist. Da der Mann auch noch im Fahndungsbestand zur Festnahme ausgeschrieben war und keinen festen Wohnsitz hat, durfte er die Nacht in der Arrestzelle verbringen und wird heute dem Haftrichter vorgeführt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck  - Am Donnerstagmorgen (16. Januar) stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.

Olching - Zu einem schweren Unfall kam es gestern Abend auf der B471, kurz nach der AS DAH/FFB in Richtung Fürstenfeldbruck. Aus uns unbekannter Ursache prallte ein PKW in das Heck eines LKWs.

Fürstenfeldbruck – Heute Vormittag kam es zu einer Explosion bei einem Alteisenhändler in der Hasenheide. Die Detonation war im Umkreis von 10 km hörbar. Momentan sind viele Einsatzkräfte vor Ort. Nach ersten Meldungen gab es keine Toten oder Schwerverletzte. Vermutlich ist ein Alteisenschredder explodiert.

Gilching - Am Dienstagnachmittag  kollidierte eine S-Bahn auf der Bahnstrecke Westkreuz – Herrsching bei Neugilching mit einem auf die Oberleitung und ins Gleis gefallenem Baum. Es gab keine Verletzten. Gegen 15:20 Uhr fiel auf der Bahnstrecke Westkreuz- Herrsching bei Bahnkilometer 16.200 (Neugilching auf Höhe St.

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (22.12.2024) brach in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck ein Feuer aus. Ein Bewohner wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.

Gauting  – Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und diverser Polizeistationen waren jüngst zur Einweihung des neuen Gebäudes für die PI Gauting gekommen. Im Herbst 2022 erfolgte auf einem Grundstück an der Pentenrieder Straße 1, das bereits in Besitz des Freistaates Bayern war, der Spatenstich.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Am Samstag, den 30. November erschien ein 73-jähriger Fürstenfeldbrucker bei der Polizei Fürstenfeldbruck und meldete einen Unfall, den er am 25. November gegen 17.45 Uhr verursacht hatte.