Ein bislang Unbekannter versuchte am frühen Dienstagabend (2. August) einem 28-Jährigen am S-Bahnhaltepunkt Leuchtenbergring dessen Handy zu entwenden. Bei körperlichen Attacken gegen den 28-Jährigen wurde dieser leicht verletzt.
Ein 28-Jähriger aus Gilching wehrt sich erfolgreich - Passanten verscheuchen Täter nach Angriff
Bundespolizei München

München/Gilching - Ein bislang Unbekannter versuchte am frühen Dienstagabend (2. August) einem 28-Jährigen am S-Bahnhaltepunkt Leuchtenbergring dessen Handy zu entwenden. Bei körperlichen Attacken gegen den 28-Jährigen wurde dieser leicht verletzt. Zudem wurden dessen Brille und sein Handy beschädigt. Der Täter flüchtete als Passanten auf den Vorfall aufmerksam machten.

Kurz vor 18 Uhr saß ein 28-jähriger Deutscher, zusammen mit einem ihm Unbekannten, auf einer Sitzbank am Bahnsteig des S-Bahnhaltepunktes Leuchtenbergring. Unvermittelt versuchte der Unbekannte dem Mann aus Gilching das Handy aus der Hand zu nehmen. Als dies nicht gelang, wurde der Unbekannte höchst aggressiv und griff den Handybesitzer tätlich an. Erst schlug er ihm mehrere Male ins Gesicht, dann würgte er ihn. Als einige Passanten durch lautes Schreien auf den Vorfall aufmerksam machten, floh der Unbekannte mit einer S-Bahn.

Der 28-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht (u.a. aufgeplatze Lippe und geschwollenes Auge). Zur Abklärung ggfs weiterer Verletzung wollte er sich selbständig zum Arzt begeben. Bei dem Angriff wurde neben der Brille des Attackierten auch dessen Smartphone (Sachschadenshöhe rund 600 €) durch zu Boden fallen beschädigt. Die Bundespolizei wertet nun Videoaufzeichnungen vom Bahnsteig bzw. der zur Flucht benutzten S-Bahnen aus.

Die Bundespolizeiinspektion München dankt den unbekannten helfenden Passanten, die durch lautes Schreien am Bahnsteig den Täter letztlich verscheucht haben dürften und empfiehlt dieses - sich selbst nicht in Gefahr bringende, gemeinsame „couragierte Einschreiten“ für ähnlich gelagerte Fälle.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gauting/Germering – Das gerichtsverwertbare Ergebnis per DNA-Abgleich ist eindeutig. Nachgewiesen werden konnte, dass der am 6. März auf dem Pferdehof in Unterbrunn festgenommene 49-jährige Bosnier aus Germering der seit Monaten gesuchte Pferdeschänder ist.

Olching - Heute kam es gegen 09:45 Uhr auf der Autobahn A8 kurz vor der Überleitung zur Eschenrieder Spange in Fahrtrichtung München zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war auf einen weiteren LKW aufgefahren, wobei sowohl Fahrer und auch Beifahrer des hinteren LKW eingeklemmt und schwer verletzt wurden.

Weßling -  Die Gemeinde Weßling hat wegen erneuter Sachbeschädigung der öffentlichen Toilette am Weßlinger Bahnhof Anzeige bei der Polizei erstattet und sucht mögliche Zeugen.

Germering - Ein 63-jähriger Germeringer fuhr am Dienstagabend mit seinem silbernen Skoda Octavia auf der Hörwegstraße und wollte an der Kreuzung bei Grünlicht nach links in die Staatsstraße 2544 einbiegen. Ein 27 Jahre alter Audi-Fahrer kam ihm auf der Münchner Straße entgegen und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren.

Olching - Am sogenannten „Car-Freitag“ oder auch „Carfriday“ treffen sich deutschlandweit jedes Jahr Autobegeisterte aus der Tuning-Szene um traditionell in die neue Saison zu starten.

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.