Ein Verlobungsring perfektioniert den klassischen Heiratsantrag und symbolisiert die Liebe zwischen zwei Menschen. Doch die Auswahl an Verlobungsringen ist sehr groß, sodass sich vor allem die Herren immer wieder die Frage stellen, wie viel Geld sie für das besondere Schmuckstück investieren sollten.
Ein Verlobungsring perfektioniert den klassischen Heiratsantrag und symbolisiert die Liebe zwischen zwei Menschen.
@ Pixabay / qimono

Ein Verlobungsring perfektioniert den klassischen Heiratsantrag und symbolisiert die Liebe zwischen zwei Menschen. Doch die Auswahl an Verlobungsringen ist sehr groß, sodass sich vor allem die Herren immer wieder die Frage stellen, wie viel Geld sie für das besondere Schmuckstück investieren sollten. Wir verraten in unserem heutigen Ratgeber, worauf beim Kauf eines Verlobungsringes geachtet werden sollte und welche Kosten einzuplanen sind.

Der persönliche Geschmack ist entscheidend

Ein Verlobungsring ist nicht nur ein anmutiges Schmuckstück, sondern besitzt in erster Linie einen symbolischen Wert. So gilt ein Verlobungsring als besonderer Liebesbeweis, der auch nach Jahren noch an die Verbundenheit zwischen zwei Menschen erinnert. Verlobungsringe werden in der Regel aus besonders robusten und hochwertigen Edelmetallen, wie beispielsweise Silber, Weißgold, Gelbgold, Roségold, Palladium oder Platin gefertigt, sodass an dieser Stelle der individuelle Geschmack entscheidet. Sofern die oder der Angebetete beispielsweise allergisch auf bestimmte Schmuckstücke reagiert, ist ein Verlobungsring aus hautfreundlichem Platin zu bevorzugen. Verlobungsringe mit Diamantbesatz erfreuen sich an dieser Stelle enormer Beliebtheit und werden von den meisten Frauen besonders geschätzt. Wer das Besondere sucht, der ist wiederum mit einem saphirbesetzten Modell sehr gut beraten.

Personen, die nur wenig Schmuck tragen, werden in erster Linie einen schlichten Verlobungsring aus Gold oder Silber besonders schätzen. Damen, die etwas auffälligeren Schmuck bevorzugen, können hingegen mit einem Verlobungsring samt Diamantbesatz glücklich gemacht werden. Verlobungsringe aus Weißgold stehen bei den Damen besonders hoch im Kurs und überzeugen durch ihre zeitlose Eleganz. Hochwertige Modelle aus Weißgold gehören mit einem Preis von mindestens fünfhundert Euro zu den etwas kostenintensiveren Varianten. Doch auch Verlobungsringe aus Gelbgold zählen zu den beliebten Klassikern und gelten seit jeher als unverwechselbare Symbole der Liebe.

Ein Verlobungsring aus Gelbgold ist bereits ab rund dreihundert Euro erhältlich. Verlobungsringe aus Silber bestechen hingegen durch ihre Schlichtheit und entfalten durch einen fein geschliffenen Diamanten sowie eine liebevolle Gravur ihre volle Wirkung. Diese Variante wird bereits ab rund zweihundert Euro angeboten. Die passende Ringgröße lässt sich am besten mit einem gewöhnlichen Ringstock ermitteln, der sich für kleines Geld erwerben lässt.

Das Paar allein bestimmt den Preis für die Verlobungsringe

Der Kauf eines Verlobungsrings gilt als wichtige Investition in die Zukunft eines Paares und sollte daher nicht unterschätzt werden. Daher ist für den Verlobungsring ein Budget zu wählen, mit dem sich das Paar auch wohlfühlt. Zwar sollte sich niemand wegen eines Verlobungsringes verschulden müssen - allerdings ist falsche Sparsamkeit an dieser Stelle ebenso wenig angebracht. So sollte der Mann den Preis des Verlobungsringes nicht von seinem Gehalt abhängig machen, sondern bedenken, dass ein Verlobungsring in der Regel nur einmal gekauft wird.

Wie bereits erwähnt, bieten die Vorlieben der Partnerin an dieser Stelle eine sehr gute Orientierung. Dennoch ist es sinnvoll, einen individuellen Preisrahmen für den Kauf des Verlobungsringes festzulegen. Während einige Paare mindestens tausend Euro für den Kauf der Verlobungsringe einplanen, haben andere Pärchen ihre Obergrenze bei rund fünfhundert Euro angesetzt. Der ideale Preis wird daher allein durch das Paar bestimmt. Wer sich zunächst einen Überblick verschaffen möchte, der findet im Internet ein besonders breites Angebot an hochwertigen Verlobungsringen. Natürlich dürfen sich die Herren auch online durch fachkundige Experten beraten lassen, um eine bestmögliche Auswahl zu treffen.

Fazit: Verlobungsringe sollten mit Sorgfalt ausgewählt werden

Der Verlobungsring ist für einen gelungenen Heiratsantrag unverzichtbar und lässt die künftige Braut erstrahlen. Wenn sich auch einige Herren durch das breite Angebot an Verlobungsringen erschlagen fühlen, sollte das Wunschexemplar mit viel Sorgfalt ausgewählt werden. Da ein Verlobungsring als unverkennbares Zeichen der Liebe gilt, sollte der Preis letztendlich eine untergeordnete Rolle spielen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.

Ein tropfender Wasserhahn ist das eine, aber ein ausgewachsener Wasserschaden ist eine ganz andere Sache. Ein Rohrbruch in der Wand, ein leckeres Dach nach einem Sturm oder ein überlaufender Keller nach Starkregen – die Ursachen sind vielfältig und oft unvorhersehbar. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie versetzen Hausbesitzer in einen Schockzustand.

Ein Umzug ist für viele Menschen ein großer Einschnitt und mit viel Aufwand verbunden. Ob private Wohnungswechsel oder betriebliche Standortverlagerungen – eine sorgfältige Planung und strukturierte Umsetzung sind entscheidend, um Stress und unerwartete Probleme zu vermeiden.

Steuerliche Fragen stellen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine komplexe Herausforderung dar. Die stetigen Änderungen der Steuergesetze, zahlreiche Fristen und individuelle Anforderungen machen eine professionelle Unterstützung nahezu unverzichtbar.

Unfälle oder technische Schäden am Fahrzeug führen oft zu Unsicherheiten bezüglich der Schadenshöhe und der Kosten für Reparaturen. In solchen Fällen bietet ein professionelles Kfz-Gutachten wichtige Klarheit. Ein Kfz-Gutachten dokumentiert den Zustand des Fahrzeugs, bewertet die Schäden und gibt Auskunft über notwendige Reparaturen sowie deren Kosten.

Sanitätshäuser prägen das Bild vieler Innenstädte. Doch was steckt hinter den Türen dieser Fachgeschäfte? Wer denkt, hier gäbe es nur Bandagen oder Krücken, irrt. Ein Sanitätshaus bietet weit mehr als den Verkauf medizinischer Produkte. Es ist Anlaufstelle für Menschen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind, und verbindet Fachwissen mit persönlicher Beratung.

Olching – Es begann mit einer Idee und einer Vision: Frauen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, Kraft tanken und ihren Körper trainieren können. Im Jahr 2005 eröffnete Ulla Dreckmann in Olching ihr Ladies Fitness- und Wellnesscenter – ein Ort zum Durchatmen, Abschalten und Stärken.