Fürstenfeldbruck – Am 5. Juli berief sich Turmgeflüster e.V. auf das Versammlungsrecht, um eine Demo zu organisieren. Eine große und buntgemischte Gruppe von Menschen folgte der Einladung und versammelte sich am Hauptplatz, um gemeinsam mit den Jugendlichen des Vereins für demokratische Werte, friedlich und aus Überzeugung, zu demonstrieren.

Fürstenfeldbruck - Am 14. Juli 2024 von 10 bis 17 Uhr feiert das Feldbahnmuseum die 2. von 3 Veranstaltungen zu seinem 40jährigen Jubiläum im Rahmen seines traditionellen Sommerfestes. Bei der zweiten Veranstaltung steht dieFeldbahn als solches im Mittelpunkt. Sie war eingesetzt in Kieswerken,Torfwerken, Ziegeleien usw.. Umfangreiche Bilderausstellungen sind in den Vereinsanlagen zu besichtigen. Im normalspurigen Clubwagen 3 auch Bilder aus der Geschichte des Modelleisenbahnclubs Fürstenfeldbruck e. V. mit seinem Feldbahnmuseum.
 

Fürstenfeldbruck - Im restlos ausverkauften Stadtsaal begeisterten am letzten Sonntag, 07.07.2024, Tanzgruppen des Landkreises das Publikum. Offenbar genießt der gemeinsame Tanzabend „Made in FFB“, der von Beginn an fester Bestandteil des dancefirst-Festivals war, mittlerweile eine Art Kult-Status.

Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Samstag, den 06. Juli holten die Rugby Damenmannschaft des TuS FFB den Titel als Bayerische Meisterinnen im 7er Rugby. Bei dem vom Rugbyverband Bayern ausgerichteten Meisterschaften in Nürnberg, setzte sich die Mannschaft aus FFB gegen die teilnehmenden Teams mit einer starken Leistung durch. Auch die wechselhaften Wetterbedingungen von schweißtreibender Hitze hin zu mehrstündiger Unterbrechung wegen Gewitter, konnte den Brucker Damen nichts anhaben.

Maisach – „Störche gelten als Glücksbringer. Die Maisacher Brauereistörche auf dem alten Kamin hatten dieses Jahr selbst eine gehörige Portion davon. Ein Jungtier hat die widrigen Wetterverhältnisse, denen fast alle anderen Storchenjungen im Landkreis zum Opfer fielen, überlebt. Und so ist die Freude über den Nachwuchs für alle, die das Schicksal der Störche interessiert verfolgen, dieses Jahr besonders groß. Dieser Tage kann man den kleinen Glücksstorch manchmal dabei beobachten, wie er noch unsicher und auf wackligen Beinen erste Flügelübungen macht.

Gilching - Nach dem erfolgreichen Start der Fahrgastinformations-Anzeiger an den Bahnhöfen Gilching-Argelsried und Neugilching erweitert die Gemeinde Gilching nun ihr dynamisches Fahrgastinformationssystem (DFI). Ab sofort wird auch im Gewerbegebiet Süd ein DFI-Anzeiger installiert, der den Fahrgästen stets aktuelle Informationen zu den Abfahrtszeiten der Buslinien bietet. Im Gegensatz zu den anderen beiden Bushaltestellen ist die Bushaltestelle „Gewerbegebiet Süd“ in einer niedrigeren Kategorie eingeordnet.