Maisach – Die Blaskapelle Maisach machte sich mit dem Pfarrverband Maisacher Land im Mai auf den Weg zu Fuß nach Andechs. Nach rund 38 Kilometer Fußweg erreichten die insgesamt über 60 Wallfahrer den „heiligen Berg“ und nahmen an einer von der Blaskapelle gestalteten Messe teil.
Maisach/Landkreis – Gerade zeigt sich wieder, dass Extremwetterereignisse in den letzten Jahrzehnten immer mehr zunehmen. Starkregen trifft uns öfter und richtet Schäden in Millionenhöhe an. Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau im Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, erläutert, dass Hochwasser eigentlich ganz natürlich ist und regelmäßig Flussufer und -auen überflutet.
Gröbenzell – Während dem Aufbauen wurden die Ehrenamtlichen des Interessenvereins ordentlich nass und befürchteten schon, dass das 43. Volksradeln total ins Wasser fallen würde. Doch pünktlich zur Eröffnung um 9 Uhr kämpfte sich die Sonne durch die Wolken und die 1. Vorsitzende Marina Kinzel konnte zusammen mit dem Bürgermeister Martin Schäfer die Tour eröffnen. Bis 11 Uhr machten sich 176 Teilnehmer auf den Weg und konnten dabei zwischen zwei Strecken wählen.
Malching - Wie funktioniert eigentlich ein Windrad? Warum ist Windenergie in der Region so erfolgreich? Und welchen Beitrag leistet sie zur Energiewende? Antworten auf Fragen wie diese und einmalige Einblicke gibt es am Tag der Windkraft am Samstag, den 15.06.2024 am Malchinger Windrad an der B2.
Germering - Die Feuerwehr Germering hatte am vergangenen Wochenende einen ereignisreichen Tag mit insgesamt sechs Einsätzen innerhalb von 24 Stunden. Der erste Alarm erfolgte am Samstag gegen Mittag wegen eines brennenden Elektrokleingeräts in einer Küche. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass nur geringer Sachschaden entstand.
Weßling - In den letzten Monaten werden immer wieder Verkehrsschilder in Weßling mit Aufklebern, die diverse Botschaften und Symbole enthalten, verunstaltet. Diese Art des Vandalismus sorgt nicht nur aus ästhetischen Gründen für Verärgerung, sondern gefährdet auch die Verkehrssicherheit.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite