Fürstenfeldbruck - Ein bunt bemalter „Fashionbus“ ist in dieser Woche der Hingucker in der Schöngeisinger Straße. Der zur Modeboutique umgebaute amerikanische Schulbus aus den 90er Jahren wurde von PAM FASHION & SHOES aus Anlass des 10-jährigen Ladenjubiläums angemietet. Im Innern präsentiert das Modelabel Herzen’s Angelegenheit die neueste Frühjahrsmode. Natürlich gibt’s für alle Kunden auch einen Jubiläumsrabatt.

Gilching – Hausmeister zu werden, dafür gibt es keine klassische Berufsausbildung und auch ein bestimmter Bildungsweg ist nicht vorgeschrieben. Für viele Quereinsteiger eine gute Möglichkeit, den Beruf für sich als Berufung zu entdecken. Wie eben Michael Grellner, der nun seit 25 Jahren Hausmeister im Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching ist – und trotz Rentenalter nicht ans Aufhören denkt.

Fürstenfeldbruck – Mit einer schwungvollen Vorstellungsrunde zu den Schlagworten „Was kann ich und was will ich?“ starteten die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Workshop „Kreative Wege – Kinder und Jugendliche für Kultur begeistern“ mit Christine Dietzinger, Lese- und Literaturpädagogin, im Vereinsraum „Kanal 28“ von Turmgeflüster e.V..

Fürstenfeldbruck - Der Jexhof startet in die neue Saison und mit dem Saisonbeginn am Freitag, 22.03.2024, steht auch gleich die erste Veranstaltung auf dem Programm. Obstgehölze erfreuen sich im Haus- und Kleingarten großer Beliebtheit. Am 22.03.2024 stellt Michaela Schleicher von der Kreisfachberatung für Gartenkultur unter dem Motto „Obstgehölze schneiden“ in einem theoretischen und einem praktischen Teil Schnittmaßnahmen vor, die zu einem artgerechten Wuchs beitragen und sich damit auch positiv auf die Qualität des Obstes auswirken.

Germering - Am 17. März 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Germering um 00:12 Uhr zu einem Einsatz in der Königsberger Straße gerufen. Dort war in einem Wohnhaus im 7. Obergeschoss ein Brand in einer Küche ausgebrochen. Ein Küchengerät geriet in Brand. Das erste Löschfahrzeug 40/1 der Feuerwehr Germering traf rasch am Einsatzort ein, unter Atemschutz brachten zwei Trupps unter schwerem Atemschutz das Feuer zügig unter Kontrolle.

München - Die heute zu Wochenbeginn von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt ein deutliches Bild: einen drastischen Zuwachs im Bereich der Gewaltdelikte sowie einen Anstieg im Bereich der Internetkriminalität. Dieses ist sinnbildlich für das, was wir im Polizeibereich seit Jahren spüren: die steigende Gewalt-bereitschaft in der Gesellschaft und der oft unkontrollierte Umgang mit dem Netz.