Landkreis – Giftpflanzen sind ein faszinierender, aber unter Umständen auch gefährlicher Teil unserer Umwelt. Ob im Garten, im Wald oder sogar in unseren Wohnräumen – überall begegnen wir ihnen. Unter dem Motto: „Schau genau! Giftpflanzen erkennen und einordnen“ stellte die Referentin Anke Simon vom BUND Naturschutz Eichenau und Alling die „Giftigen 13“ vor. Das sind 13 giftige Pflanzen, mit denen die 20 Teilnehmer*innen des BRK Eichenau in ihrer Arbeit als Sanitäter*innen bei potenziellen Vergiftungen in Berührung kommen könnten.
Olching - Auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Stuttgart war ein LKW auf ein Wohnmobil und zwei weitere PKW aufgefahren. Für ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst und die Landung eines Rettungshubschraubers wurde die Autobahn zunächst vollständig gesperrt.
Kottgeisering/Maisach – Die Freude bei den Tierliebhabern ist groß: sowohl in Kottgeisering als auch in Maisach sind die standorttreuen Weißstörche zurückgekehrt. Während in Maisach letztes Jahr zum ersten Mal ein Storchenpaar auf dem ehemaligen Kaminschlot der Brauerei ein Junges erfolgreich aufzog, konnten 2023 in Kottgeisering auf dem Schlauchturm des Feuerwehrhauses am Rathaus vier Jungstörche durchgebracht werden.
Fürstenfeldbruck – Der aus dem Chiemgau stammende Andreas Kuhnlein, Jahrgang 1953, zählt zu den bedeutendsten Bildhauern Deutschlands. Seine Werke sind in zahlreichen nationalen und internationalen Einzelausstellungen zu bestaunen – und bis 18. August 2024 nun auch im Kunsthaus des hiesigen Museums, im Kloster Fürstenfeld 6, unter dem Titel: „Dem MenschSein auf der Spur“.
Germering - “Tauschen statt kaufen”, das ist das Motto des neuen Kreislaufcontainers am Bahnhof Harthaus neben dem Spielplatz am Wertstoffhof. Organisiert und aufgestellt hat ihn das Bündnis Zukunft Germering. Es hat sich zum Ziel gesetzt, Germering müllfrei zu machen. Mehrere Kleidertauschpartys, Verschenke-Märkte und auch Gegenstandtauschpartys veranstaltet der Verein jährlich und leistet damit einen Beitrag zur Schonung von Ressourcen. Es fehlte nur noch ein Ort, an dem Produkte eine zweite Chance bekommen.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 16.03.2024, lud die Abteilung Rugby des TuS Fürstenfeldbruck zur dritten Ausgabe der „Brucker 7s“ auf der Klosterwiese ein. Vier Damen- und sechs Herrenteams aus ganz Bayern traten gegeneinander in der olympischen Variante des Rugbys, sieben gegen sieben, an. Bei den Herren konnte die SG Weilheim/Nördlingen ihren Titel als Turniersieger verteidigen. Für viele Spieler der Heimmannschaft bot sich die Gelegenheit, erste Luft im Spielbetrieb zu schnuppern, Fähigkeiten auszutesten und als Team im Zusammenspiel zu wachsen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite