Olching - Da in Bayern derzeit noch keine Trainings möglich waren, führte Martin Smolinskis Weg erneut nach Sachsen, wo der Bayer bereits vergangene Woche in Meißen trainiert hatte. Heuer ging es nach Leipzig ins Stadion am Cottaweg unweit der Red Bull Arena in Leipzig. Zum Einsatz sollte ein neuer GTR-Motor aus der Motorenschmiede von Ex-Weltmeister Marcel Gerhard kommen, der weiter getestet werden sollte. Für Martin Smolinski endete das Training dann nicht nach Plan!

Germering - Freunde der Germeringer Geschichte können sich freuen. Nach der coronabedingten Schließung und den inzwischen umgesetzten Schutzmaßnahmen für Besucher und Personal wird das ZEIT+RAUM Museum am Rathaus ab Pfingstsonntag wieder seine Pforten öffnen. Somit können sich ab dem 31. Mai alle Interessierten wieder über die Entwicklung Germerings von der Steinzeit bis heute informieren. Geöffnet ist sonntags von 13 bis 17 Uhr. Leider können aufgrund der noch geltenden Einschränkungen derzeit keine Gruppenführungen und keine Vorträge angeboten werden.

Schöngeising - Das Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising öffnet seine Türen – aufgrund der aktuellen Situation aber schrittweise. Der Biergarten ist bereits geöffnet, am 26. Mai folgt die Wirtsstube und am 29. Mai das Museum. Bereits am Dienstag, 19. Mai 2020, wurde im Bauernhofmuseum Jexhof der Biergartenbetrieb der Gastronomie wieder aufgenommen. Das Wirtsehepaar Renate und Günter Sirtl sorgen seither mit Kaffee und leckerem Kuchen, kalten und warmen Getränken, herzhaften Brotzeiten und warmen Speisen wieder für das leibliche Wohl der Gäste.

Fürstenfeldbruck – Nach einigem organisatorischen Aufwand und einer intensiven Begehung auf dem Volksfestplatz hat das Lichtspielhaus grünes Licht bekommen für das temporäre Projekt Autokino, das jetzt von Kino-Betreiber Markus Eisele und Tom Blum (Kinosommer) sechs Wochen lang durchgeführt wird. Der Zeitdruck ist groß und die Mühen enorm, denn der erste Film, das Drama „Bohemian Rhapsody“ wird schon diesen Freitag, am 29. Mai, laufen, gefolgt von den Komödien „Die Känguru-Chroniken“ am Samstag, 30.

Gilching – „Jetzt red‘ i“ heißt eine Diskussionsrunde, die regelmäßig im Bayerischen Fernsehen läuft. Auch in Zeiten von Corona soll die Tradition nicht unterbrochen werden, sagt Julius Kolb, einer der verantwortlichen Redakteure. „Es geht natürlich nicht, dass wir die Sendung wie üblich live im Beisein von Publikum übertragen. Dennoch soll der Charakter beibehalten werden.

Puchheim - Schon seit einiger Zeit beklagen sich Nutzer der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof über mangelnde Beleuchtung. Insbesondere bei den Fahrradständern östlich des Bahnhofsgebäudes und Richtung Friedhof kann man ein Zahlenschloss bei Dunkelheit fast nur unter Zuhilfenahme einer Taschenlampe wieder entsperren. Das soll nun bald der Vergangenheit angehören: Nachdem bereits vor einigen Wochen der notwendige Stromanschluss gelegt wurde, werden nun ab Pfingsten LED-Lampen montiert.