Fürstenfeldbruck - Obwohl noch Schnee lag, wurde auf der BMX Bahn des TuS Fürstenfeldbruck schon fleißig gearbeitet. Die Bahn wurde am Ende der Saison umgebaut, jedoch versagte nach 75 Jahren nun die Walze, die nötig ist, um die Bahn zu verdichten. Am heutigen Montag beginnt die Saison mit dem Eröffnungstrainingslager und am 12.5. findet bereits das Heimrennen statt. Die Bmx´ ler stehen nun vor einem großen Problem, denn ohne Walze können sie die Bahn nicht trainingsfähig präparieren, deshalb bitten der BMX-Nachwuchs um Hilfe.
Germering - Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Garmisch-Partenkirchen ist das südlichste von derzeit 14 bestehenden Musikkorps der Bundeswehr in Deutschland. Als Militärorchester liegt die Hauptaufgabe in der musikalischen Umrahmung des Truppenzeremoniells im In- und Ausland, wie z.B. bei Gelöbnissen und dem Großen Zapfenstreich. Zusätzlich präsentieren sich die Musiker in Uniform bei zahlreichen Veranstaltungen als klingende Visitenkarte der Bundeswehr. Dazu zählen sowohl Wohltätigkeits- und Adventskonzerte, als auch die Teilnahme an internationalen Militärmusikfestivals.
Fürstenfeldbruck - Nach dem überragenden Feedback der Festivalbesucher und der Foodtruck Betreiber geht das Foodtruck Festival auf dem Volksfestplatz in die nächste Runde. Mit dem Fernsehsender kabel eins als Hauptsponsor konnten die Veranstalter die Partnerschaft weiter ausbauen und der Sender ist auch dieses Jahr wieder mit an Board: „Das Foodtruck-Festival in Fürstenfeldbruck war für die Sendermarke kabel eins so erfolgreich, so dass wir die Partnerschaft gerne weiterführen. Das passt zu kabel eins wie Burger und Pommes.
Landkreis - Mit Feuereifer schwärmten die Zweitklässler der Ährenfeldschule Gröbenzell ausgestattet mit Tablets durch ihr Schulhaus. Ihre Aufgabe im Fach Mathematik war es Gegenstände im Schulgebäude zu fotografieren, anschließend Symmetrieachsen einzuzeichnen und die Ergebnisse am Beamer zu präsentieren. "Wir finden es richtig toll, im Geometrieunterricht Tablets verwenden zu dürfen und die Symmetrieachsen nicht nur mit Bleistift und Lineal zu bestimmen, sondern mit einer speziellen Zeichenapp", berichten die Zweitklässler.
Fürstenfeldbruck - Seit Anfang der Woche sind die Kehrmaschinen der Stadt wieder im Einsatz, um die Straßen von Winterschmutz und Riesel zu befreien. Weil viel Material auf den Wegen liegt wird es zirka sieben bis acht Wochen dauern, bis die Grundkehrung abgeschlossen ist. Der städtische Bauhof plant, an ungeraden Tagen die Straßenseiten mit ungeraden Hausnummern zu kehren und an geraden Tagen die Straßenseiten mit geraden Hausnummern und bittet die Anwohner um Beachtung. Begonnen wurde im Innenstadtbereich. Zuerst werden die großen Straßen gesäubert dann die kleinen.
Jesenwang - Die Gemeinde Jesenwang, die Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Jesenwang II am Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern und der Landkreis Fürstenfeldbruck beabsichtigen die Kreisstraße FFB 2 in Jesenwang gemeinsam auszubauen. Mit den umfangreichen Arbeiten zum Aus-bau der Kreisstraße FFB 2 und der Anlage von Gehwegen in Jesenwang wurde nun begonnen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite