Allein unter Männern: Diese Erfahrung machen noch immer viele Frauen, die sich in Berufe wagen, die traditionell von den Herren der Schöpfung dominiert werden. So waren 2011 nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) von gut 60.000 Kfz-Mechatroniker-Azubis gerade einmal 663 Frauen. In anderen typischen Männerberufen sieht es ähnlich aus: Nur 30 der 4.000 neuen Ausbildungsverträge für Maurer wurden von Frauen abgeschlossen, bei den Zimmerleuten waren von knapp 7.000 Azubis nur 99 weiblich. Speziell die Handwerksberufe sind und bleiben nach Auskunft des BIBB eine Männerdomäne.
Maisach - Die Maisacher Bogenschützen verbrachten die heißen Tage der letzten Wochen auf freien Turnieren. Anfang August fuhren die Maisacher Bogenschützen nach Mainburg um am 20. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier teilzunehmen. Circa 140 Schützen treten dort in einer 900er Runde an. Bei dieser Turnierform werden je 30 Pfeile auf 60, 50 und 40 Meter geschossen.
Gröbenzell – Am 16. August, kurz vor 23 Uhr, loderten Flammen aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Gröbenzell. Die alarmierte Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Häuser verhindern. Der Dachstuhl brannte jedoch komplett aus. Zwei anwesende Bewohner des Hauses erlitten einen Schock.
Germering – Am 18. August gegen 14.50 Uhr bemerkte die diensthabende Besatzung der Wasserwachtstation am Germeringer See einen aufgrund seiner Badekappe auffälligen Schwimmer, der immer langsamer wurde. Vorsorglich wurde ein diensthabender Wasserretter der Wasserwacht mit einem Rettungsschwimmbrett entsandt, um nach dem Schwimmer zu sehen. Bevor der Wasserretter diesen erreichen konnte, ging der Badegast bereits vollends unter.
Germering – Gleich zwei Anfängerkurse wird die SCUG-Judoabteilung im neuen Schuljahr anbieten. Der Vorschuljudokurs beginnt am 13. September (14 bis 14.50 Uhr) in der kleinen Halle der Germeringer Kirchenschule. Er ist für vier- bis sechs jährige Kinder gedacht. Ziel des Kurses ist, den Kindern den Judosport spielerisch zu vermitteln. Auch werden hier schon die Judowerte vermittelt, außerdem das Selbstbewusstsein, Koordination und Schnelligkeit geschult.