Fünf neue Spieler für die kommende Saison
ak
Germering - Die Wanderers setzen auch in der kommenden Spielzeit auf ihre „jungen Wilden“ und binden gleich fünf Akteure für die Saison 2015/16. Alle Spieler sind auf Grund ihres Alters ebenso für die neu gegründete U23-Liga spielberechtigt, die die bisherige Junioren-Liga ersetzen wird und zusätzliche Spielpraxis garantiert. Weiterhin für Wanderers stürmen wird Quirin Reichel. Der 21-Jährige kam in der Saison 2012/13 aus dem Nachwuchs des EHC München nach Germering und gehörte seit letzter Saison zum festen Kader der Bayernliga-Mannschaft. In 32 Partien gelangen dem gebürtigen Münchner zwei Tore und fünf Torvorlagen. Zusammen mit seinen Teamkollegen Stefan Sohr, Dominik Bahner und Nico Rossi verpasste der talentierte Angreifer kein einziges Pflichtspiel seiner Mannschaft. Ebenfalls wieder mit dabei ist Stürmer Nico Rossi. Der Bruder von Daniel Rossi kam vergangene Saison aus der Junioren-Bundesliga-Mannschaft des EC Peiting zurück zu seinem Heimatverein. Neben Einsätzen in der eigenen Junioren-Mannschaft spielte der 180 cm große Angreifer die komplette Saison zusätzlich bei den Senioren. Dort verbuchte er in 32 Partien drei Tore und sechs Assists.
Nach mehrjähriger Abstinenz kam vergangene Saison auch der 20-jährige Angreifer Benedikt Pfeil von den Augsburger Bundesliga-Junioren zurück zu seinem Ausbildungsverein. Der flinke Stürmer machte schnell auf sich aufmerksam, sodass zahlreiche Einsätze in der Bayernliga folgten.
Auch zwei junge Verteidiger halten den Wanderers die Treue. Einer davon ist der 21-jährige Marco Berger, der neben den Junioren immer wieder Einsätze in der Bayernliga sammelte. Berger wird auch in der kommenden Saison für beide Mannschaften seine Schlittschuhe schnüren.  
Neu mit dabei sein wird Defensiv-Mann Christian Lohse. Lohse wechselte in der abgelaufenen Saison aus den Vereinigten Staaten nach Germering. Der aus dem Nachwuchs des EHC 80 Nürnberg stammende Verteidiger legte 2013/14 ein Auslandssemester ein und spielte in der amerikanischen High School League (USHS) für die „Northwood School“. Dort kam er zu 39 Einsätzen und erzielte in diesen sechs Punkte. Zuvor war der 21-Jährige in der Regensburger DNL Mannschaft aktiv und wurde 2012 ebenfalls mit Regensburg Meister in der Jugend-Bundesliga.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.