Nach nun vier Wochen Vorbereitung beginnt für die Wanderers eine neue Zeitrechnung
ak
Germering - Mit dem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des ESC Dorfen am gestrigen Sonntag endete die Vorbereitungsphase für das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier. Nach einem engagierten und souveränen Auftritt hieß es am Ende 6:2 für den EVG. Hierbei zeigten sich insbesondere die Verteidiger in Goalgetter-Manier. Allein Simon Klopstock mit einem Dreierpack und Marco Berger sorgten für vier von sechs Germeringer Tore. Thomas Köppl und der wieder genesene Patrick Smolik konnten gleichermaßen jeweils einen Treffer auf ihrem Konto verbuchen. Für die Germering Wanderers geht damit eine erfolgreiche Testspiel-Phase zu Ende. Gegen zwei Landesligisten und vier Bezirksligisten, darunter zwei Top 5 Mannschaften der Vorsaison, erspielten die Münchner Vorstädter fünf Siege bei einer Niederlage. Diese gab es gegen die Sharks vom ESC Kempten, die in der letztjährigen Spielzeit in der Verzahnungsrunde noch um den Aufstieg in die Bayernliga kämpften.
 
Am kommenden Samstag geht es nun für das Team um Wanderers Kapitän Quirin Reichel das erste Mal um Punkte. Man ist zu Gast bei der zweiten Mannschaft des ESC Geretsried. Für den EVG am ersten Spieltag gleich ein harter Brocken, geht es schließlich gegen den letztjährigen Finalisten in den Bezirksliga-Playoffs. Nach einem zweiten Platz in der Vorrunde, ging es für die Mannschaft von Trainer Christian Ott über die SG Maustadt/Memmingen 1b und SG Lindenberg/Lindau 1b bis ins Finale. Dort unterlag man letztlich dem EV Aich in zwei Spielen, was der erfolgreichen Spielzeit 2017/2018 keinen Abbruch tat. Mit gleicher Freude und gleichem Engagement will man nun in die neue Saison gehen. Neben Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, umfasst der Kader auch Spieler mit reichlich Landesliga- und Bayernliga-Erfahrung. Der 28-jährige Markus Ritschel kann sogar auf drei Zweitliga- und über 100 Oberliga-Spiele für die Tölzer Löwen zurückblicken. Auch alterstechnisch zählt das Team um Kapitän Michael Stowasser durchaus zu den erfahrenen Mannschaften. Darüber hinaus kommt es zum Wiedersehen mit dem lettischen Angreifer Edgars Opulskis, der in der Saison 2016/2017 kurzzeitig das schwarz-gelbe Trikot trug.
 
Nach nun vier Wochen Vorbereitung beginnt für die Wanderers eine neue Zeitrechnung. Es war eine Zeit der Experimente, des Formens einer Mannschaft und der Trainings von Kombinationen. Im schwarz-gelben Lager ist man positiv gestimmt für all das was kommt. Das Team ist motiviert und bereit den wöchentlichen Kampf um Punkte anzunehmen. Zusammen mit ihren treuen Anhängern möchte man positiv in die Bezirksliga-Saison starten, daher ist es umso wichtiger, dass die Unterstützung der Fans gleich vom ersten Spieltag an zu  spüren ist. Gemeinsam kann und will man etwas bewegen!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.