Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft. Somit fährt David Karl nun das dritte Jahr in Folge für das ADAC Junior Team unter der Leitung von Schall Racing.
Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen.
MSC Olching

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft. Somit fährt David Karl nun das dritte Jahr in Folge für das ADAC Junior Team unter der Leitung von Schall Racing. Der Saisonauftakt fand vom 12.bis 14.05.2022 in der Kartarena E im sächsischen Mülsen statt.

Eine 1350m lange Strecke mit langen Geraden und hohem Top Speed. Es gibt einige gute Überholmöglichkeiten. Am Freitag wurde den ganzen Tag trainiert und die Karts zusammen mit den Mechanikern vorbereitet, um bestens für das Rennen gerüstet zu sein. Ideallinie finden und die Strecke lesen war angesagt. Die Einsatzkarts wurden auch für das Rennen vorbereitet und ausgiebig getestet. David Karl startet in diesem Jahr in beiden Karts. In der #15 und in der #16. Eine Wahnsinns-Chance für den jungen Rennfahrer. Somit fährt er in dieser Saison die Junior Trophy Wertung, Trophy Wertung und auch einen kleinen Teil für die GTC Wertung.

Samstag früh, nach einem kurzen Test, ging es dann ins Qualifying. Beide Startnummern der ADAC Teams hatten Top Platzierungen und es ging zum ersten Rennen – 3h Junior Trophy. Viele Fights und Überholmanöver standen für die jungen Teams auf dem Programm. David und seine Teampartnerin Janina konnten den ersten Platz in der Junior Trophy einfahren! Ein Megaerfolg für die beiden jungen Kartfahrer. Die beiden fuhren das erste gemeinsame Rennen. Und dann gleich der erste Junior Sieg im Kart mit der #15! Das Schwesterteam mit der #16 konnte erfolgreich den Doppelsieg für das ADAC Juniorteam Südbayern einfahren und erreichte den 2. Platz!

Weiter ging es dann für David Karl im Wechsel. Einen Stint in der #16 dann wieder in der #15. Ein emotionales Wochenende für den 16-jährigen Kartfahrer. Er schaffte es in einem Stint in der #15, mit seinem Kart auf Platz zwei der Gesamtwertung liegend, in einer Aufholjagd auf den Führenden der #34, diesen einzuholen und somit seine ersten Gesamt-Führungskilometer einzufahren. Eine sensationelle Leistung. Ein erfolgreiches Wochenende ging zu Ende. Am Schluss konnte das Team des ADAC Junior Teams Platz 1 in der Junior Trophy (#15), den dritten Platz in der GTC Wertung (#15) und den vierten Platz in der Trophy Wertung (#16) einfahren. Ende Juni geht es dann zum zweiten Rennen der Saison nach Wittgenborn zum 12 h Rennen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.