Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erst-malig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert.  Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I. und seine Tollität Prinz Alexan-der I. wurden feierlich inthronisiert.
Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“ Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I. und seine Tollität Prinz Alexan-der I. wurden feierlich inthronisiert.
Anton Fasching

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I. und seine Tollität Prinz Alexander I. wurden feierlich inthronisiert. Anschließend erhielten die beiden, aus den Händen der ersten Präsidentin Martina Klein-Minigshofer die Insignien der Macht (Zepter und Krone). Nach dem Empfang dieser Insignien darf sich das Prinzenpaar Lieblichkeit und Tollität nennen.

Nach unendlichem Applaus und nachdem der Prinz Alexander I. in seiner Ansprache die Nachricht über der traurigen Nachricht über die Verletzung ihrer Lieblichkeit Prinzessin Maria I., das die Prinzessin eine Bänderriss im Training am 28.12.2024 zugezogen hat und dann mit viel Einsatz von Klaus Kubesch und Robert Daniel sowie der kompletten Vorstandschaft und der Show Tanz Gruppe „Spirit of Motion“ wurde das ganze Programm innerhalb eines Tages umgestellt. Der erste Bürgermeister der Stadt Olching Andreas Magg den Rathausschlüssel, damit die Regenten bis Faschingsdienstag die Stadt regieren können. Unter den 600 Gästen waren viele Vertreter der Olchinger Politprominenz und Pfarrer Josef Steindlmüller sowie MDL Benjamin Miskowitsch. Den Gratulationsreigen eröffnete im Anschluss das scheidende Prinzenpaar der vergangenen Saison, Linda I. und Florian I., die die Prinzenkette übergaben. Es folgten die Glückwünsche von Gönnern und Sponsoren der Faschingsgilde sowie mehreren befreundeten Gastgesellschaften.

Anschließend wurde die neue Show der Showtanzgruppe „Spirit of Motion“ unter dem Motto „Herkules“ unter tosendem Beifall präsentiert. Anmoderiert von den Hofmarschallen Nadja und Guido Amendt und Ludwig Gruber. Die Trainer Thomas Hechenrieder und Alexander Peikos hatten in den vergangenen Monaten eine eindrucksvolle und rasante Show auf die Bühne gebracht. Das diesjährige Motto „Hercules“ ist an das bekannte Musical angelehnt und mit einzigartigen Elementen umgesetzt. Die aufwendigen Kostüme ergaben eine eindrucksvolle Komposition. Dieses Jahr spielte wieder die Joe Williams Band zum Tanz auf. Sie sorgten bis spät in die Nacht für eine gute Stimmung und eine volle Tanzfläche.

Bereits seit 27.Dezember wurde die Mehrzweckhalle in der Mittelschule am Schwaigfeld von den rund 25 Aktiven der Faschingsgilde Olching (FGO) in einen festlichen Ballsaal verwandelt. Dazu wurden über 20 Tonnen Material in die Halle getragen - Teppichböden verlegt, Wände abgehängt, Bühne, Tanzboden, Tische, Stühle, Deko und vieles mehr wurden aufgebaut. Die Besucher gelangen über einem roten Teppich hinein in einen festlich geschmückten Ballsaal. Das Saallicht geht an, die Band schlägt die Töne an und somit neigt sich die lange Planungs- und Aufbauphase dem Ende zu. Traditionell startet die FGO gleich nach Neujahr mit Ihrer Inthronisation in die närrische Faschingszeit.

Der technische Rahmen der Inthronisationsgala war wieder einmal auf höchstem Niveau. Mit knapp 100 Scheinwerfern kreierte das Technik-Team unter der Leitung von Klaus Kubesch und Robert Daniel die Lichteffekte passend zur Show und sorgte dafür, dass alle Programmpunkte der Veranstaltung ins rechte Licht gesetzt wurden. Das nächste Veranstaltungs-Highlight der Faschingsgilde Olching ist das Gardefestival am Sonntag, 26. Januar 2025 (Einlass um 14.30 Uhr, Beginn 15 Uhr) im Puchheimer Kulturzentrum. Neben den Tänzerinnen und Tänzern der FGO werden dort 11 weitere Garden zu sehen sein. Karten wird es ab dem 18. Januar 2025 im Jeans House Olching am Nöscherplatz und an der Abendkasse geben.

Ebenso wird es wieder eine Faschingsparty für die Kleinen am 02.02.2025 im Puchheimer Kulturzentrum sowie am 02.03.2025 im Dahoam geben. Kartenvorverkauf für beide  startet am 25.01.2025 ebenfalls im Jeans House Olching am Nöscherplatz sowie an der Einlasskasse. Beginn 14:30 Uhr Einlass 14:00 Uhr. Obwohl in der kommenden Faschingssaison der Terminplan von „Spirit of Motion“ schon gut gefüllt ist, können einzelne Auftritte über die erste Präsidentin der Faschingsgilde, Martina Klein-Minigshofer, telefonisch unter 0176-21034315 oder per E-Mail unter martina@fgo.de gebucht werden. Weitere Informationen über die Faschingsgilde Olching gibt es auch im Internet unter www.fgo.de oder auf Facebook unter Faschingsgilde Olching.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Prävention von Betrugsdelikten hielt die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck einen aufschlussreichen Vortrag für Seniorinnen und Senioren aus Mammendorf. Das Thema des Vortrags war das immer wiederkehrende Phänomen von „Enkeltrick“ und „Schockanrufen“, bei denen Betrüger versuchen, älteren Menschen Geld zu entlocken.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.