Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle.  Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.
- Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle.
TUS Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied. Mit sagenhaften 280 erlaufenen Yards und vier Touchdowns trug er maßgeblich zum Turniersieg bei. Die Fursty Razorbacks sind nun als Bayerischer Meister seit 12 Spielen ungeschlagen und weiter ganz oben im bayerischen Jugend-Flag-Football.

Flag-Football ist die kontaktarme Variante des auch in Deutschland immer beliebter werdenden American Football, die vor allem im Jugendbereich gespielt wird, weil es dabei kaum zu Verletzungen kommen kann und keine Schutzausrüstung benötigt wird. Die Faszination des American Football, das auch als "Schach auf dem Rasen" bezeichnet wird, erlebt man bei den Fursty Razorbacks schon seit 1986. In den letzten Jahren wurde die Jugendarbeit massiv verstärkt. 30 Trainer kümmern sich um die fünf Jugendmannschaften. Zuletzt schloss sich der bekannte Fernsehmoderator und ehemalige Quarterback der Deutschen Football-Nationalmannschaft, Jan Stecker, den Razorbacks an und unterstützt nun als Trainer eines der größten Nachwuchsförderprogramme im deutschen Football.

Die Razorbacks Jugend sucht immer nach Nachwuchs. Jungen ab 7 Jahren sind willkommen. Im Football findet jeder seine Position, egal ob groß oder klein, stämmig oder schlank. Informationen zu Probetraining und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Homepage der Fursty Razorbacks (fursty-razorbacks.de). Am kommenden Sonntag, den 17.03.19 findet wieder ein Probetraining in der Doppelturnhalle am Theresianumweg in FFB statt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.