Kommenden Sonntag lädt die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Nürnberg Rams ins heimische Stadion auf der Lände ein. Kickoff ist um 16:00 Uhr. Besonderes Highlight des Spieles wird Gast-Stadionsprecher Jan Stecker sein. Der sympathische Moderator der unter anderem aus der TV Sendung ran-NFL bekannt ist, wird das Spiel live kommentieren.
Kommenden Sonntag lädt die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Nürnberg Rams ins heimische Stadion auf der Lände ein. Kickoff ist um 16:00 Uhr.
Razorbacks

Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag lädt die American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck die Nürnberg Rams ins heimische Stadion auf der Lände ein. Kickoff ist um 16:00 Uhr. Besonderes Highlight des Spieles wird Gast-Stadionsprecher Jan Stecker sein. Der sympathische Moderator der unter anderem aus der TV Sendung ran-NFL bekannt ist, wird das Spiel live kommentieren. Für alle Gäste, die Jan Stecker mal persönlich kennenlernen möchten, veranstalten die Fursty Razorbacks vor dem Spiel, von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr ein „Meet and Greet“. Die Gelegenheit für Fragen und gemeinsame Bilder.

Das eigentliche Highlight wird jedoch das Spiel zwischen den beiden noch ungeschlagenen Teams sein. „Die ersten Spiele in der Saison haben gezeigt, dass es im Moment noch keinen klaren Favoriten gibt. Alle gespielten Partien in der Regionalliga waren bis zum Schluss spannend“, erklärt Headcoach der Amperstädter Florian Müller. „Wir erwarten einen harten Kampf und ein Spiel auf Augenhöhe. Für uns wird es ganz wichtig sein, dass wir mit dem Angriff gut ins Spiel finden.“

Neben dem Rahmenprogramm, ist für das leibliche Wohl wie immer gesorgt.  Die Fans und Gäste dürfen sich auf die leckeren XXL Fursty Burger, sowie auf vieles mehr freuen. Für die kleinen Gäste wird es bei schönem Wetter eine Hüpfburg geben. Bereits am Samstag finden das U 19 Verbandsligaspiel gegen Starnberg (12 Uhr) und das Jugendbundesligaspiel in der GFLJ gegen Holzgerlingen (16 Uhr) statt. Die Fursty Razorbacks hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.