ak
Gröbenzell - Melancholisch oder durchdrungen von Lebensfreude, ruhig reduziert oder schnell und leidenschaftlich interpretiert Malandro den Bossa Nova. Zum Repertoire zählen neben bekannten Standards wie „Chega de Saudade“ oder „Girl from Ipanema“ viele weitere bekannte, meist aus der Feder Antonio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes erstandene Stücke des Bossa Novas. Die Musiker von „Malandro“ haben es geschafft, ihre unterschiedlichen musikalischen Vorlieben gekonnt zu verbinden und auf unwiderstehliche Weise zu präsentieren. Und so spielen sie ein Programm aus Bossa Nova, Samba und Reggae – melancholisch und voller Lebensfreude zugleich. Im Mittelpunkt steht der mehrstimmige Gesang von Thomas Duell und Geny Ramos, der das brasilianische Lebensgefühl perfekt ausdrückt. Jan Rottschäfer, Boris Reich und Rainer Weihrauch funken mit Klängen des Rock, Funk und Pop kräftig dazwischen. Das Konzert findet am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr im Saal des Bürgerhauses statt. Karten gibt es für je 14 Euro in der Buchhandlung Litera, Tel. (08142) 53081 und beim Bürgerservice im Rathaus, Tel. (08142) 5050. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis erhalten ermäßigte Karten zu je 10 Euro. Kinder mit KKP zahlen 1 Euro. Weitere Infos unter www.malandro.info.          
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.