Der 20. November könnte ein interessanter Tag werden, denn im  Forum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck steigt ein bislang einmaliger Wettbewerbs-Doppelpack mit dem Verbandsentscheid im  Oberstufenwettbewerb am Vormittag und dem  Jugendkapellen-Wettbewerb am Nachmittag.
Der 20. November könnte ein interessanter Tag werden, denn im Forum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck steigt ein bislang einmaliger Musik-Wettbewerbs-Doppelpack
Stadtkapelle Fürstenfeldbruck

Fürstefeldbruck - Ein kombinierter Wettbewerbstag – das gab es noch nie. Und gerade deshalb könnte der 20. November in Fürstenfeldbruck so reizvoll werden: Drei gestandene Oberstufen-Blasorchester aus verschiedenen Teilen des Verbandsgebiets, darunter die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck als »Lokalmatador«, geben sich ein Stelldichein und wetteifern um die Qualifikation zum Oberstufen-Landesentscheid im kommenden Frühjahr in Memmingen.

Am Nachmittag betreten die »Youngsters« die Bühne im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck. Der Jugendkapellenwettbewerb bietet den teilnehmenden Kapellen viele Entfaltungsmöglichkeiten und Gelegenheit zur Kreativität bei der Präsentation ihrer Wettbewerbsprogramme. Hier dürfte einmal mehr die gute Stimmung Trumpf sein, zumal um 17.30 Uhr die Zuschauer per »Applausometer« ihrem Favoriten zu einem Sonderpreis verhelfen können. Setzt sich der Trend der vergangenen Jugendkapellen-Wettbewerbe fort, dürfte ein spannender, kreativer und stimmungsvoller Nachmittag auf Teilnehmer und Zuschauer warten. Die Handwerkskammer für München und Oberbayern ist auch in diesem Jahr Kooperationspartner des MON beim Jugendkapellenwettbewerb. Deshalb wird wieder eine Jugendkapelle einen großen Auftritt bei der »Meisterfeier« der Handwerkskammer haben. Als Kooperationspartner wird die Handwerkskammer darüber hinaus den Wettbewerbstag begleiten. Der Eintritt zu den Vorträgen ist natürlich frei, die teilnehmenden Kapellen freuen sich über Fans und Unterstützung!

                Text: Martin Hommer

Das Programm des Wettbewerbstages am 20. November

Oberstufenwettbewerb:

 9.30 Uhr       Stadtkapelle Fürstenfeldbruck – Bezirk Amper

10.05 Uhr       Oberhauser Musikanten – Bezirk Oberland

10.40 Uhr       Ulrichsbläser Büchlberg – Bezirk Bayerwald

11.30 Uhr       Siegerehrung

Jugendkapellenwettbewerb:

Altersgruppe I

13.00 Uhr       Juniorbläser der Stadtkapelle Fürstenfeldbruck – Bezirk Amper

13.40 Uhr       Stadtjugendkapelle Dachau – Bezirk Amper

14.20 Uhr       Nachwuchs der Marktkapelle Wolnzach – Bezirk Mittelbayern

15.00 Uhr       Jugendkapelle Schnaitsee – Bezirk Chiem-Rupertigau

15.40 Uhr       Jugendkapelle Riegsee-Staffelsee – Bezirk Werdenfels

Altersgruppe II

16.20 Uhr       Jugendorchester der Johannesbläser Vilshofen – Bezirk Bayerwald

17.00 Uhr       Jugendblasorchester der Stadtkapelle Fürstenfeldbruck – Bezirk Amper

17.30 Uhr       Applausometer (Sonderpreis)

18.00 Uhr       Siegerehrung

Der Jugendkapellenwettbewerb ist ein
Kooperationsprojekt mit der

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.

Fürstenfeldbruck – Mit gleich drei Filmbeiträgen will man im Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, Kino-Freunden oder Unentschlossenen, was die Gestaltung der Feiertage betrifft, zu Weihnachten etwas ganz Besonderes bieten.

Fürstenfeldbruck -  Zum Jahreswechsel präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld das neue Programm für das erste Halbjahr 2025. Viele Highlights stehen zur Auswahl, wie z. B.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - Mit neuem Konzept und in enger Zusammenarbeit mit dem Marthabräu startet die Königliche Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg am 10. Dezember den Kartenvorkauf für das „Brucker Starkbierfest“.

Fürstenfeldbruck - 22 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores.