
Fürstenfeldbruck - Die Wintermonate wurden wieder genutzt für die Vorbereitung der Anlage, damit am 1. Mai 2019 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck die Besucher bei der Saisoneröffnung dabei sein können. Alle 15 bis zu 6,8 Tonnen schweren Feldbahnlokomotiven, vier Draisinen und 85 Wagen werden auf der 600 mm Spur Bahn zu sehen sein. Hinzu kommt, dass die Besucher auch hinter die Kulissen schauen dürfen. Hier ist die älteste diesel-elektrische Gebus-Feldbahnlokomotive in der Aufarbeitung zu sehen. Die Lok stammt aus dem Jahre 1925 und ist die 16. Lok im Museum.
Der 1. Mai 2019 ist dem Thema Waldbahn gewidmet. Im Feldbahn/Waldbahnzug können die Besucher des Feldbahnmuseums eine Mitfahrt genießen. Auch Führerstandsmitfahrten auf den Feldbahnlokomotiven ist wieder möglich. Besonders interessant ist im Feldbahnmuseum die Bilderausstellung über die ehemaligen Feldbahnen im Landkreis Fürstenfeldbruck und Oberbayern, sowie von den Waldbahnen in Bayern. Viele neue Bilder und Ausstellungsstücke sind zu sehen. Im Normalspurigen Clubwagen, einer sogenannten Donnerbüchse ist die Ausstellung über den Verein und dem Bahnhof Fürstenfeldbruck zu sehen. Über die Feldbahn läuft ein Videofilm. Die vereinseigene Schmiede ist aktiv und man kann dem Schmied wieder über die Schulter schauen. Um 11 und 15 Uhr wird eine Führung durch das Feldbahnmuseum angeboten und der beliebte vereinseigene Flohmarkt (Modelleisenbahn- und Eisenbahnartikel) ist geöffnet.