Das deutschsprachige Volkslied: jahrzehntelang fast vergessen, haucht ihm Quadro Nuevo jetzt neues Leben ein. Gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester nutzen die fünf Virtuosen die alten Weisen als Startrampe für kreative Höhenflüge und waghalsige Improvisationen.
Das Konzert findet am Samstag, den 11.05.2019, 20:00 Uhr, im Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck - Das deutschsprachige Volkslied: jahrzehntelang fast vergessen, haucht ihm Quadro Nuevo jetzt neues Leben ein. Gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester nutzen die fünf Virtuosen die alten Weisen als Startrampe für kreative Höhenflüge und waghalsige Improvisationen. Liebe, Schönheit, Freiheit – die einst besungenen Themen des Lebens erklingen nun als lässiger Bossa Nova, leidenschaftlicher Tango oder vertontes Abenteuer. Die Weltmusik-Künstler spüren alten Melodien nach, unser kultureller Schatz wird neu gehoben und Lieder wie „Kein schöner Land“ und „Am Brunnen vor dem Tore“ werden komplett neu interpretiert. Mit dem Münchner Rundfunkorchester hat Quadro Nuevo dabei Partner auf der Bühne, die selbst immer wieder zu Unrecht vergessene Werke ans Licht holen. Die Musiker waren bereits zu Gast bei Festivals wie den Salzburger Festspielen und begleiteten Stars wie Diana Damrau oder Anna Netrebko auf der Bühne. Ein mitreißender Abend voller Freude, Energie und rhythmischer Finesse.

Das Konzert findet am Samstag, den 11.05.2019, 20:00 Uhr, im Stadtsaal im  Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Karten gibt es beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum, Tel. 08141 / 6665-0 oder beim Kartenservice Amper-Kurier im AEZ Buchenau in Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 / 355 440.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.