Pünktlich zum Start des Fürstenfeld Picknicks kam am letzten Sonntag die Sonne aus den Wolken hervor. Wiesen und Bierbänke trockneten, die Cocktailbar öffnete und das Publikum strömte zahlreich herbei. Das Wetter blieb bis zum Schluss schön und so genossen hunderte Gäste einen unbeschwerten Sommertag
Die Besucher erfreuten sich an leckeren Crêpes, Kaffee an der Ape, Eis und Cocktails sowie Köstlichkeiten des Fürstenfelder Biergartens. Schön gestaltete Stände mit einem Angebot von Schmuck, Hüten bis hin zu Wohnaccessoires luden zum stöbern ein.
Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck -  Pünktlich zum Start des Fürstenfeld Picknicks kam am letzten Sonntag die Sonne aus den Wolken hervor. Wiesen und Bierbänke trockneten, die Cocktailbar öffnete und das Publikum strömte zahlreich herbei. Das Wetter blieb bis zum Schluss schön und so genossen hunderte Gäste einen unbeschwerten Sommertag. Die Besucher erfreuten sich an leckeren Crêpes, Kaffee an der Ape, Eis und Cocktails sowie Köstlichkeiten des Fürstenfelder Biergartens. Schön gestaltete Stände mit einem Angebot von Schmuck, Hüten bis hin zu Wohnaccessoires luden zum stöbern und shoppen ein. Musikalisch untermalten das Picknick Maria Rui und Samy Danger. Die portugiesische Songwriterin mischt Stile aus verschiedensten Teilen der Erde und pendelte so gekonnt zwischen südländischer Leichtigkeit und etwas Melancholie. Im Anschluss begeisterte Samy Danger, Gitarrist und Songschreiber von Jamaram, die Zuhörer. Sein Repertoire reichte von Folk über Blues bis Reggae und passte perfekt zu diesem schönen Nachmittag in Fürstenfeld, der unter dem Motto „Karodecke statt Kanaren“ stand.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Mittwoch, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 3., 10. und 17. Dezember 2023, jeweils von 10 bis 12 Uhr, finden in den Wagen 1, 2 und 3  des Feldbahnmuseums am Bahnhof in Fürstenfeldbruck die traditionellen Advent- Modelleisenbahnvorführungen statt. Im Wagen 2 werden die Besucher über den Neubau einer Nebenbahnanlage der Staudenbahn informiert.

Fürstenfeldbruck - Die achte Veranstaltung steht unter dem Motto „Kürbis & Sauerkraut aus der Region“. Die Ernte ist eingefahren und jetzt gibt es eine große Auswahl an frischem Gemüse auf dem Bauernmarkt. Zwei Gemüseerzeuger stehen dieses Mal für die Dialogveranstaltung bereit:

Fürstenfeldbruck - Nach einem gelungenen Auftakt vergangenes Jahr öffnet die Vinessio Weinmesse im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum zweiten Mal ihre Tore für Weinbegeisterte. Am Freitag, 17. und Samstag, 18.

Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung  „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11.

Fürstenfeldbruck - Der Kino-Nachmittag des Seniorenbeirats der Stadt besteht seit nunmehr sechs Jahren. Der erste Film, der 2017 im Scala Kino & Lounge am Bahnhof Buchenau gezeigt wurde, war „Willkommen bei den Hartmanns“. Seitdem waren in Zusammenarbeit mit dem Filmtheater insgesamt 18 Filme zu sehen.

Fürstenfeldbruck - Im ausverkauften Stadtsaal des Veranstaltungsforums konnte Alice Köfer im Finale am 29.10.2023 gleich zweifach triumphieren und durfte sowohl den Jurytitel als auch den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen.

Gilching – Das Experiment des ersten „Kleinkunst-Komet“ sei geglückt, freut sich Oliver Kübrich. Er lud in Kooperation mit Anja Pohl kreative Menschen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Tanz, Poetry-Slam sowie Humor in den voll besetzten Schlögl-Hof nach Gilching ein.