– Diesen Termin sollten Sie sich unbedingt merken: Am kommenden Samstag, den 2.4.2022 veranstalten die Einzelhändler rund um die Augsburger Straße wieder ihren bereits erfolgreich etablierten Shoppingsamstag. Unter dem Motto „Flower-Power Shopping“ möchten die Geschäftsleute wieder so einiges an Aktionen für ihre Kunden auf die Beine stellen.
Gerda Schön, Sabine Eser und Elfie Sluga freuen sich jetzt schon auf den Flower-Power-Samstag am 2. April
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Diesen Termin sollten Sie sich unbedingt merken: Am kommenden Samstag, den 2.4.2022 veranstalten die Einzelhändler rund um die Augsburger Straße wieder ihren bereits erfolgreich etablierten Shoppingsamstag. Unter dem Motto „Flower-Power Shopping“ möchten die Geschäftsleute wieder so einiges an Aktionen für ihre Kunden auf die Beine stellen. Alle Geschäfte sind schon im Frühjahrsmodus und erwarten die Besucher mit tollen Geschenkideen und vielen Überraschungen. Jetzt ist die beste Zeit zum Frühjahrsshopping: die Auswahl ist noch groß und Sie können stressfrei shoppen, bummeln, ratschen und vieles mehr. Nach dem Einkaufen geht es dann noch auf einen Drink oder gutes Essen in den teilnehmenden Lokalen. Und Hand auf´s Herz: in diesen schwierigen Zeiten sollte man sich auch was gönnen und die Schlagzeilen des Tages mal beiseitelegen. Neben dem Einkaufssamstag am 2. April sind noch „Summer in the City“ am 9.7, „Aufbrezelt is“ am 8.10. und der „Winterzauber“ am 3.12.2022 im Programm.

Ein Tipp von uns: Diese Adressen sind natürlich auch außerhalb der Aktionstage der richtige Anlaufpunkt für Geschenkideen, für Modehighlights und vieles mehr. Sehr praktisch, da gleich um die Ecke mit einer großen Auswahl an verschiedensten Branchen mit hoher Beratungsqualität und freundlichem Service. Parken kann man gleich um die Ecke am Volksfestplatz. Besser geht´s nicht!

Wer sind die Lokalhelden eigentlich?

Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. Ganz Deutschland wird von Amazon & Co beherrscht….Ganz Deutschland? Nein! Unbeugsame Einzelhändler aus der Fürstenfeldbrucker Innenstadt, genauer gesagt rund um die Augsburger Straße, hören nicht auf dagegen zu steuern. Mit tollen Aktionen, freundlicher Beratung und einer breiten Sortimentsauswahl begeistern sie ihre Kunden (frei nach Asterix). So oder so ähnlich ist es tatsächlich.

Überlegen Sie mal, Lokal einkaufen hat viele Vorteile: Sie können sich die Ware in Ruhe ansehen, Alternativen werden aufgezeigt, Ihr Lieblingsstück können Sie anfassen oder sofort anprobieren und eine nette Beratung gibt es obendrein umsonst. Und garantiert gibt es in Fürstenfeldbruck keine Fake-Shops. Was will man mehr. Zusätzlich bindet man Kaufkraft vor Ort, schafft oder erhält Arbeitsplätze, trägt zu einem lebendigen Fürstenfeldbruck bei und optimiert seine eigene Ökobilanz.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.