Mit herausragenden internationalen Tanzaufführungen hat sich dancefirst zum zweitgrößten Modern-Dance-Festival Bayerns entwickelt.
Mit herausragenden internationalen Tanzaufführungen hat sich dancefirst zum zweitgrößten Modern-Dance-Festival Bayerns entwickelt.
Bettina Stöß

Fürstenfeldbruck - Vom 4.06. bis zum 16.07.2024 sind im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bahnbrechende Meisterwerke berühmter Choreografen zu erleben. Mit herausragenden internationalen Tanzaufführungen hat sich dancefirst zum zweitgrößten Modern-Dance-Festival Bayerns entwickelt. Die universelle, sinnliche Körpersprache des Tanzes will Zuschauer*innen mitreißen und berühren, das Festival zu einem weltoffenen Forum machen, an dessen Orten sich Menschen unterschiedlicher sozialer, kultureller und nationaler Herkunft begegnen.

Zur Eröffnung am 4.6. kommt mit dem Stück MAY B der französischen Compagnie Maguy Marin ein legendäres Werk der Tanzmoderne zur Aufführung. In diesem Stück hat die Choreografin Maguy Marin Samuel Becketts existentielle Fragen des Menschseins kongenial in Tanz übersetzt. Drei begeisternde Werke der modernen Tanzgeschichte präsentiert am 9.6. die spanische Kompanie IT Dansa, die zu den besten Nachwuchsensembles Europas zählt. Am 25.6. widmet sich das Bayerische Junior Ballett München in seinem Tanzabend Liebesbotschaften den vielen Gesichtern der Liebe. Bryan Arias neues Tanzstück Odyssey vom Saarländischen Staatsballett können die Zuschauer am 10.7. als Bayernpremiere erleben. Den fulminanten Abschluss des Festivals bildet am 16.7. das Programm Transparada des Kroatischen Nationalballetts Rijeka. Die vier Stücke offenbaren die große künstlerische Vielfalt und das hervorragende tänzerische Können dieser Kompanie. Neben den internationalen Kompanien werden die regionalen Tanzgruppen des Landkreises am 7.7. unter dem Titel Made in FFB dem Publikum auch in diesem Jahr wieder ihre besten Stücke präsentieren.

Infos und Tickets: www.dancefirst.de

Ort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck

Veranstalter:Theaterverein Fürstenfeldbruck e.V.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.