Einen ganzen Monat flimmern nun schon jeden Abend um 21.30 Uhr Kinofilme über den Volksfestplatz in Fürstenfeldbruck. Das Autokino versorgt alle, die abends Zerstreuung suchen mit allerhand Geschichten über Musik, das Leben und auch über Möglichkeiten der Selbstfindung.
Der Film entführt die Besucher auf eine Reise um die Welt, 43.600 km, 761 Tage, 41 Länder mit dem Fahrrad.
Denis Kailing

Fürstenfeldbruck - Einen ganzen Monat flimmern nun schon jeden Abend um 21.30 Uhr Kinofilme über den Volksfestplatz in Fürstenfeldbruck. Das Autokino versorgt alle, die abends Zerstreuung suchen mit allerhand Geschichten über Musik, das Leben und auch über Möglichkeiten der Selbstfindung. Ein Abend mit besonderem Angebot ist der 3.7. mit BESSER WELT ALS NIE. Der Film entführt die Besucher auf eine Reise um die Welt, 43.600 km, 761 Tage, 41 Länder: mit dem Fahrrad. Es ist die Geschichte von Dennis Kailing, der innerhalb von zwei Jahren auf einem Fahrrad die Welt umrundet. Auf der Suche nach der Antwort auf die Frage ’was einen glücklich macht?‘.

Es sind beeindruckende Bilder von fremden Ländern, mit denen der Film aufwartet. Wer im Anschluss an den Film Gesprächsbedarf hat, kann sich direkt an Dennis Kailing wenden, denn dieser wird persönlich anwesend sein. Per Whatsapp gehen die Fragen aus dem Publikum an ihn, über die Leinwand sind seine Live-Antworten als Video zu sehen. BESSER WELT ALS NIE ist daher einer der besonders lohnenden Abende im Autokino. Den Abschlussfilm des Autokinos Fürstenfeldbruck und ebenfalls Zusatzprogramm bietet der Termin am 11.7. Es wird ein James Bond gezeigt: 007-SPECTRE. Zusätzlich gibt es Musik von der Brucker Band „Cheerio Joe“, die vorab ein Live-Konzert gibt . Der Sonderpreis beträgt hier 24€ pro Auto. Das vollständige Programm ist unter www.autokino-ffb.de abrufbar. Auch Tickets, Snacks und Gutscheine für das Autokino Fürstenfeldbruck kann man über die Webseite erwerben.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.