Da sage mal einer, die Jugend sei untätig! Viel zu organisieren gab es in letzter Zeit für die Mitglieder der Subkultur, damit auf dem Brucker Open Air Festival auch alles klappt. Auf dem Foto: sechs der zehn Beiräte mit Vorstand Max Spieler (2. v. l.).
Da sage mal einer, die Jugend sei untätig! Viel zu organisieren gab es in letzter Zeit für die Mitglieder der Subkultur, damit auf dem Brucker Open Air Festival auch alles klappt. Auf dem Foto: sechs der zehn Beiräte mit Vorstand Max Spieler (2. v. l.).
Subkultur

Fürstenfeldbruck – Es ist wieder so weit: das fetzige Open Air der Subkultur lässt Bühne und Boden vibrieren im alten Schlachthof auf der Lände. Diesen Freitag, 26. Juli (Einlass: 16 Uhr) und Samstag, 27. Juli (Einlass: 14 Uhr) wird bis in die Morgenstunden so ziemlich jede Musikrichtung präsentiert für junge Leute und die Junggebliebenen: Blues, Folk, Hip-Hop, Indie, Metal, Psychedelic Pop, Rap oder Rock'n'Roll, mit Interpreten u.a. aus Berlin, Bruck und Umgebung, aus Erding, Mannheim, München und sogar aus Wien.
Geplant sind derzeit die Auftritte in folgender Reihenfolge: (Subkultur) tba (Beiratsband),
Julius Höhlich, Leo Lex & Atp Crew, LIONLION und Pressyes. Zu später Abendstunde (Indoor) leisten DJ Acid Andeee aus München (House) und der Berliner halbekippe (queer Beet) Schwerstarbeit für die Schweißdrüsen. Am Samstag geht´s dann weiter mit Gamsgetiermusi, Chris Mayer & the Rockets und Die Prokrastination, gefolgt von The Birdwatchers, O'MARA und Ni Sala, bis die DJs Michi Glasl aus München (Disco, House) und Flobe aus Bruck (House) den letzten unermüdlichen Nachtschwärmern einheizen.


Allerhand hat man als Rahmenprogramm auf die Beine gestellt: So findet am Samstag um 14.30 Uhr das traditionelle Subkultur-Völkerball-Turnier statt. Am besten, man meldet sich als Team (fünf Spieler) vorher unter info@subkultur-ffb.de an, oder erscheint einfach spontan. Ein Hinweis für alle Barfuß-Freaks: (festes) Schuhwerk ist Pflicht! Auch gibt es wieder die Möglichkeit, hochwertige Spaß- und Erinnerungsbilder zu knipsen; die Fotobox steht kostenlos zur Verfügung. Außerdem wird die wilde Crew der „Pfefferminza“ auch dieses Jahr wieder mit ihrem Paletten-Boot in See stechen. Neben Tanzmusik und gemütlichem Zusammenhocken werden sicher erneut Dadaistische Darbietungen stattfinden. Das Klubhouse Team sorgt für regionale Burgerspezialitäten, inklusive vegetarisch/vegane Optionen, und das Grafrather Kunstcafé Bella Martha will heuer die sommerlichen Temperaturen mit selbst gemachtem Eis etwas erträglicher gestalten. Justus Körtgen stellt in diesem Jahr einige seiner Gemälde aus, das Gelände werden die Subkultur-Beiräte schmücken, und die Textil-Einlassbändchen sind selbst gestaltet.


Die Subkultur-ler bedanken sich herzlich bei ihren Sponsoren: der Sparkasse Fürstenfeldbruck, Thomann Musik, Flowerstreet/InBloom und Just Music und by-on, sowie bei Theresa Hügues für die Gestaltung der Plakate und Armbändchen und bei allen Musikern und Mithelfern. Für Freitag und Samstag sind 8 Euro zu berappen und für nur Samstag 5 Euro. Mehr Infos gibt es z.B. unter www.subkultur-ffb.de oder facebook.com/subkulturev.    

Kategorie
Tags

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich