Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 8 Monate

User Posts

Fürstenfeldbruck -  Es ist wohl nicht „Locky“, aber was es ist, wissen die Experten noch nicht: seit vergangenem Mittwoch legt ein Fehler in der IT die Fahrerlaubnis- und Zulassungsstelle im Landratsamt Fürstenfeldbruck lahm.
Olching - Internetkriminalität ist längst kein Randthema mehr – Statistiken verzeichnen seit Jahren enorme Zuwachsraten. Dennoch und trotz vermehrter Aufklärung scheinen sich viele Menschen sorglos und frei im Internet zu bewegen und sind sich häufig nicht der Gefahr bewusst, die ein ungehemmter Umgang mit Daten – übrigens nicht nur im Internet – zur Folge haben kann.
Landkreis Starnberg – Mitte März  wurde im nördlichen Landkreis Starnberg ein Wolf fotografiert. Die Aufnahme wurde bei der routinemäßigen Kontrolle der automatischen Kamera entdeckt und aktuell dem Landesamt für Umwelt zur Auswertung übermittelt. Das Tier weist wolfstypische Merkmale hinsichtlich Färbung und Proportionen auf, die es eindeutig von einem Hund unterscheiden.
Puchheim - „Geben wir den Protonen eine Chance“, so begann Norbert Seidl seine Einweihungsrede und rief dazu auf, die umweltfreundliche Brennstoffzellentechnologie als Energielieferant stärker zu fördern.
Für die Nachrüstung älterer Dieselautos mit einem Rußpartikelfilter gibt es auch 2016 wieder einen Zuschuss in Höhe von 260 Euro vom Staat. Das Angebot gilt für alle Diesel-Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen, die vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden. Halter von leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen – wie etwa Transporter – erhalten den Zuschuss nur, wenn ihr Fahrzeug erstmalig vor dem 17.