Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Olching / Ismaning – Noch am Morgen hatte es geschneit, als die Teilnehmer der 22. Auflage Winter-Laufserie in Ismaninger zum dritten Mal antreten mussten. Unter ihnen befand sich als einziger Teilnehmer aus dem Landkreis auch der achtjährige Mario Michalsky vom TSV Olching. Für ihn stand der „Lange Lauf“ über 2000m an.

Olching – Wie in jedem Jahr wurde am Aschermittwoch auch in Olching die närrische Jahreszeit mit dem traditionellen und vom Komitee Faschingszug organisierten Geldbeutelwaschen am Grünanger im Schwaigfeld beendet. Johann Krämer, Vorsitzender des Komitees, blickte auf den 60.

In medizinischen Notfällen sind viele Menschen überfordert. Wer Zeuge eines Unfalls wird oder zufällig auf eine verletzte oder kranke Person trifft, zögert manchmal sogar, den Notruf zu wählen.

Olching – Volles Programm für die Taekwondo-Sportler der Vereine Taeryon e.V. und Ilbo e.V.: Am ersten Februarsonntag war großer Prüfungstag in der Dreifach-Turnhalle der Volksschule an der Sonnenstraße in Bergkirchen. Es standen zwei Kindergürtelprüfungen, Farbgürtelprüfungen für die Erwachsenen und Prüfungen zum schwarzen Gürtel, sogenannte Tan-Prüfungen, an.

Maisach – „Schwarze Vergangenheit – Goldene Zukunft“ lautete das Motto des Themenabends zu dem die Junge Union Maisach kürzlich in den Saal der Brauerei eingeladen hatte. Unter den Gastrednern fanden sich der oberbayerische JU-Bezirksvorsitzende für Oberbayern Tobias Zech, Maisachs Bürgermeister Hans Seidl, sowie der stellvertretende Ortsvorsitzende der CSU FFB Andreas Lohde.