Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Graßlfing - Auf der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein „Frisch-Auf“ Graßlfing wurde neu gewählt. Zu den Vorstandsmitgliedern gehören von links: Nadine Sirtl (Kasse), Florian Waltl (2. Jugendleitung), Martin Reitinger (1. Schützenmeister), Silvia Oswald (Sportleitung), Barbara Neumaier (1. Jugendleitung) sowie Schriftführerin Gabi Bittl. Nicht im Bild: der 2.

Puchheim - Welche Äste sollte man bei einem Apfelbaum wegschneiden, welche besser nicht? Hat der Birnbaum einen Pilz? Ist die verschnittene Zwetschge noch zu retten? Das und mehr wurde beim Baumschneidekurs des Obst- und Gartenbauvereins auf der Streuobstwiese am Laurenzer Weg behandelt.

Maisach - Anfang März fand bei den Bavaria Schützen Maisach die Jahreshauptversammlung statt. Dabei wurden vom 1.Gauschützenmeister, Wolfgang Dietrich, Stefan Bayer für 25 Jahre, Alfred Aneder, Werner Marx und Wolfgang Schnöring für 40 Jahre, Renate Neumann für 50 Jahre und Hans Arzberger sowie Anton Kral für 60 Jahre Mitgliedschaft persönlich geehrt.

Landsberied – Von einer „wirtschaftlich guten Stimmung“ konnte Kreishandwerksmeister Franz Höfelsauer bei der vor kurzem stattfindenden Frühjahrsversammlung der Schreinerinnung sprechen. In den 3.516 Handwerksbetrieben des Landkreises arbeiten 10.500 Beschäftigte und 890 Auszubildende.

Fürstenfeldbruck – Jede Menge Schnäppchen – kein Wunder, dass sich schon vor Beginn des Babysachen-Flohmarkts vom Fürstenfeldbrucker Kindergarten St. Bernhard eine lange Schlange gebildet hatte. Doch das Warten lohnte sich für Besucher wie Anbieter. Das Angebot war reichlich und so konnten viele Eltern ihre Sprösslinge mit passender Kleidung ausstatten.