Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten. Es trifft die barocke Lebensfreude des Klosters auf eine Vielfalt an Stauden, Rosen und Gehölzen. Die Besucher erwartet darüber hinaus ein großes Angebot an Gartenausstattung und Gartenmöbel.

Fürstenfeldbruck - Veranstaltungen für jeden Geschmack bietet das Veranstaltungsforum an 112 Veranstaltungstagen und 79 Kulturveranstaltungen, öffentlichen Messen und Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2020.

Fürstenfeldbruck - Ob Barock, Klassik, Pop, Rock oder Filmmusik, die Queenz of Piano heben alle Grenzen zwischen E- und U-Musik auf ─ charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten.

Fürstenfeldbruck - Nicht nur für Erwachsene wird im Museum Fürstenfeldbruck viel geboten. Auch Kinder und Jugendliche kommen mit speziellen Führungen und Workshops auf ihre Kosten: Ob eine Zeitreise zu den Römern oder nach „Bruck“ um 1900, ob zu den mittelalterlichen Mönchen oder zur Druckwerkstatt – hier ist für jeden etwas dabei.

Fürstenfeldbruck - Wenn Naturschutz und Fotografie eine Symbiose eingehen, dann finden die Fürstenfelder Naturfototage statt, 2019 erstmals im August. In den Vorträgen wird in Afrika, Südamerika und Südostasien entlang des Äquators gereist. Vom 22. Bis 25.8. 2019 können sich Besucher in 20 Workshops, Seminaren und Produktpräsentationen weiterbilden.

Fürstenfeldbruck - Vom Brucker Bauernmarkt gibt es immer wieder erfreuliches zu berichten. Jetzt kommt wieder „Leben in die Bude“ sagte Sepp Unglert, der Vorsitzende der Bauernquelle anlässlich der Wiedereröffnung des Grillstandes am Brucker Bauernmarkt. Ab sofort werde Karin und Wolfgang

Fürstenfeldbruck - Am kommenden Samstag, den 27.7. feiern wir auf der Waaghäuslwiese im Klosterareal Fürstenfeld Freiheit, Gewaltlosigkeit und ein friedliches Miteinander, Hippies und Schlaghosen, Woodstock und Blumenkleider! Beginn dieser Veranstaltung ist 16 Uhr, Ende ca. um 20 Uhr.

Fürstenfeldbruck - Am kommenden Mittwoch, den 5. Juni, beschließt das Burgtheater Wien mit „Vor Sonnenaufgang“ (20 Uhr, Stadtsaal) die neunte Saison des Theater Fürstenfeld. Die Inszenierung nach Gerhart Hauptmanns wurde 2018 mit dem Nestroy-Preis als beste österreichische Regiearbeit ausgezeichnet.

Fürstenfeldbruck - Fünf aufstrebende Nachwuchs-Kabarettisten präsentierten sich am vergangenen Freitag im vollbesetzten Kleinen Saal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld.

Fürstenfeldbruck - Das deutschsprachige Volkslied: jahrzehntelang fast vergessen, haucht ihm Quadro Nuevo jetzt neues Leben ein. Gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester nutzen die fünf Virtuosen die alten Weisen als Startrampe für kreative Höhenflüge und waghalsige Improvisationen.

Fürstenfeldbruck - Dieses Wochenende ist es endlich wieder so weit! Schon seit 2011 begeistert im November die Ketten, Kunst und Kaviar, kurz KeKuKa ,  als eine der renommiertesten Veranstaltungen Ihrer Art im Münchner Westen.  2018 verwandelte sich nun auch im Frühjahr die Tenne des Veranstaltungsforums  in Fürstenfeldbruck zu einem einzigartig