Fürstenfeldbruck – Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Naturschutzbeirats beim Landratsamt Fürstenfeldbruck überreichte Landrat Thomas Karmasin den neuen Mitgliedern des Naturschutzbeirats die Berufungsurkunden und wünschte eine gute Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde. Aufgabe des Naturschutzbeirats ist es, die Untere Naturschutzbehörde wissenschaftlich und fachlich zu beraten.

Fürstenfeldruck - Um Hinweise zur bestehenden und zukünftigen Gestaltung der Nahversorgung, also der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs, in Adelshofen, Althegnenberg, Egenhofen, Hattenhofen, Jesenwang, Mittelstetten, Moorenweis und Oberschweinbach zu gewinnen, lassen diese Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck aktu

Landkreis Fürstenfeldbruck - Ab sofort können Wohlfahrtsverbände, Selbsthilfegruppen und sonstige soziale Organisationen einen Antrag auf einen freiwilligen Zuschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck stellen.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Ab sofort ist der kostenlose Energieratgeber für den Landkreis Fürstenfeldbruck in den Rathäusern aller Städte und Gemeinden sowie im Landratsamt und weiteren öffentlichen Stellen erhältlich. Eine Online Version ist unter www.lra-ffb.de zu finden.

Landkreis - Der Landkreis engagiert sich bereits seit den 90er Jahren im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Fürstenfeldbruck - Der Tag des Spiels im Landratsamt Fürstenfeldbruck findet traditionell im November statt. So sind auch dieses Jahr alle Familien und Spiele-Interessierten zum Tag des Spiels im Landratsamt Fürstenfeldbruck eingeladen.  Unter dem diesjährigen internationalen Motto „Zeit zu(m) Spielen“ gibt es am Sonntag, den 10.

Landkreis - Der Landkreis Fürstenfeldbruck lädt am Freitag, den 25. Oktober seine Mitbürger erneut ein, die MVV-Regionalbuslinien 803 bis 889 kostenfrei zu nutzen. Das Angebot gilt für alle Linien von Betriebsbeginn bis Betriebsende, jeweils für die gesamte Strecke.

Landkreis - Egal, ob es zum Baden geht, ein Museumsbesuch ansteht oder andere Freizeitziele im Landkreis Fürstenfeldbruck locken - einfach mal MVV-Regionalbusse oder RufTaxis ausprobieren. Dazu bietet der Landkreis Fürstenfeldbruck auch in diesem Jahr das kostenlose Mobilitäts-Infopaket an.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck treibt den Einsatz von alternativen Antrieben im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) voran. Erkenntnisse aus einer Vorstudie im Landkreis München zeigen, dass z.B.

Türkenfeld - Am 16. Juli wurde in einer Bienenhaltung in Türkenfeld der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut amtlich festgestellt.

Landkreis - Das neue Gastgeberverzeichnis liegt vor, es wurde in enger Abstimmung von Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck komplett überarbeitet. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Hotels, Gä-tehäuser, Ferienwohnungen und Wohnmobilstellplätze der Region Fürstenfeldbruck.