Fürstenfeldbruck – Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Naturschutzbeirats beim Landratsamt Fürstenfeldbruck überreichte Landrat Thomas Karmasin den neuen Mitgliedern des Naturschutzbeirats die Berufungsurkunden und wünschte eine gute Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde. Aufgabe des Naturschutzbeirats ist es, die Untere Naturschutzbehörde wissenschaftlich und fachlich zu beraten.

Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin hat den ersten Spatenstich für den Erweiterungsneubau des Landratsamtes Fürstenfeldbruck gesetzt. Mit der wachsenden Bevölkerung im Landkreis und den wachsenden Aufgaben ist auch die Zahl der Mitarbeiter im Landratsamt stark gestiegen.

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen der Initiative „Kommunales Know-how für Nahost“ hat der Landkreis Fürstenfeldbruck gemeinsam mit dem Landkreis Dachau, Vertretern des gemeinsamen Kommunalunternehmen GfA (Gemeinsames Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau) und des Abfallwirtschaftsbetriebs Fürstenfeldbruck mit eine

Landkreis – Vom 23. Juni bis zum 13. Juli nimmt der gesamte Landkreis wieder an der sehr beliebten Aktion „Stadtradeln“ teil. Erneut können für jede Kommune im Landkreis Kilometer, die mit dem Fahrrad zurückgelegt wurden, gesammelt werden.

Landkreis – Die Photovoltaik Kampagne „Mein Dach hat‘s drauf – Sonnenenergie für den Landkreis Fürstenfeldbruck“ läuft seit Ende Januar dieses Jahres, mit dem Ziel, das vorhandene Potenzial für die Produktion von Sonnenstrom auf den Dächern im Landkreis auszuschöpfen und mehr Photovoltaikanlagen zu installieren.

Fürstenfeldbruck - Von 23. Juni bis 13. Juli 2019 wird im Landkreis Fürstenfeldbruck wieder gemeinsam geradelt!

Landkreis - Stammzellen retten Leben! Für Leukämiepatienten weltweit erhöht jeder neu Registrierte die Chance, wieder ganz gesund zu werden. Typisieren lassen kann sich jeder zwischen 17 und 45 Jahren, der gesund und in körperlich guter Verfassung ist. Dabei sind nur wenige Tropfen Blut oder ein Wangenabstrich und ein paar Minuten Zeit notwendig.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 10.05.2019 findet unter dem Motto „Der Landkreis Fürstenfeldbruck auf dem Weg in die Nachhaltigkeit“ zum zweiten Mal eine Regionalkonferenz im Landkreis Fürstenfeldbruck statt.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Landkreis - Erneut ohne Beanstandungen wurde der Haushalt des Landkreises Fürstenfeldbruck für das Haushaltsjahr 2019 von der Regierung von Oberbayern mit Schreiben vom 21.02.2019 genehmigt. Wie immer ist die Haushaltswirtschaft geordnet, die dauernde Leistungsfähigkeit kann derzeit als gesichert gelten.

Landkreis – Im Landkreis Fürstenfeldbruck gibt es seit vielen Jahren das sogenannte Prämien-Programm, bei dem die landkreiseigenen Schulen für besondere Projekte ausgezeichnet werden. 2024 wurden dafür im Kreishaushalt 9.000 Euro zur Verfügung gestellt.