Landkreis Starnberg - Besucher des Landratsamtes Starnberg, die im Sitzungssaal eine Tagung der Kreisgremien verfolgen oder dem Büro des Landrats einen Besuch abstatten, werden sich wundern. Seit kurzem ziert ein außergewöhnliches Kunstwerk den Gang im Erdgeschoss. Gegenüber der Partnerschaftstafeln thront eine runde Steinskulptur auf einem Holzpodest. Die eine Seite zeigt den Umriss Taiwans, die andere Seite zeigt Deutschland. Hervorgehoben sind jeweils die Positionen der Landkreise Hualien und Starnberg.

Landkreis Starnberg - Die nächsten mobilen Impftermine des BRK-Impfzentrums stehen an. Landrat Stefan Frey betont: „Angesichts der steigenden Infektionszahlen und der dramatischen Situation auf den Intensivstationen unserer Kliniken, bitte ich weiterhin alle Bürgerinnen und Bürgern sich impfen zu lassen.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg darf sich auch weiterhin „Fairtrade-Town“ nennen. Da hat der zuständige Verein TransFair bestätigt. Landrat Stefan Frey freut sich über die erneute Auszeichnung: „Die Unterstützung des fairen Handel ist uns wichtig.

Landkreis Starnberg - Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte heißt es für die Schifffahrten Ammersee und Starnberger See ab heute wieder "Leinen los". Natürlich sind die üblichen Hygienemaßnahmen weiterhin zu beachten, insbesondere gilt dies für die Einhaltung des Mindestabstands und das Tragen einer FFP2-Maske.

Landkreis Starnberg - „Wir sind unglaublich froh, dass es nun endlich vorwärtsgeht und wir zumindest in einigen Bereichen in die Saison starten können“ freut sich gwt-Geschäftsführer Christoph Winkelkötter.

Landkreis Starnberg - Im Landkreis Starnberg liegt die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen über 100. Damit gelten ab Mittwoch, den 31. März weitergehende Einschränkungen.

Landkreis Starnberg - Der Landkreis Starnberg hat einen neuen Gefahrgut-Gerätewagen beschafft, der von der Freiwilligen Feuerwehr Gauting betrieben wird. Das neue Fahrzeug dient dem Umweltschutz und kommt bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern, wie beispielsweise Mineralölen, zum Einsatz.

Starnberg - Landrat Stefan Frey wollte dabei sein, wenn im Impfzentrum des Landkreises die ersten über 80-Jährigen außerhalb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen geimpft werden. Ruth Owczarek, 98 Jahre aus Herrsching, ist überglücklich: „Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit mich impfen zu lassen.

Landkreis Starnberg - Am 27.12. ist der Startschuss zum Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus SARS-COV 2 gefallen. Da der Impfstoff zu Beginn nicht für alle reicht, erfolgt die Impfung nach festgelegten Prioritäten. Jetzt haben die über 80-Jährigen die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Die Impfung ist freiwillig und kostenfrei.

Landkreis Starnberg - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November findet im Landkreis Starnberg bereits zum 3. Mal eine Gemeinschaftsaktion von „Frauen helfen Frauen“, der Gleichstellungsstelle und der Bäcker-Innung des Landkreises Starnberg statt. Vom 21. bis 30.

Landkreis Starnberg - Am letzten Samstag eröffnete Landrat Stefan Frey zusammen mit dem BLSV-Kreisvorsitzenden Walter Moser, dem Referenten des Landkreislaufes Niki von Dahn und den Mitorganisatoren Jana und Bernhard Frühauf vor dem Landratsamt den 36. Starnberger Landkreislauf Light.